inputcs 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Hallo Leute, habe die Betreuung für ein bestehendes Netzwerk (Hausverwaltung) übernommen und einige Problem damit. ISTZUSTAND: Hardware Haus 1: - Netgear Switch FSM7352S - Bintec Router R1200 Hardware Haus 2: - Netgear Switch FSM7352S - Allnet Switch - Bintec Router R1200 Konfiguration Haus 1: - Switch IP: 192.168.2.20 Sub: 255.255.255.0 Ports als VLAN´s eingerichtet, z.B. Port1 - VLAN100 - IP: 192.168.100.1 Port2 - VLAN101 - IP: 192.168.101.1 Port3 - VLAN102 - IP: 192.168.102.1 u.s.w.. Port47+48 - VLAN500 - IP: 192.168.1.254 Defaultroute: 192.168.1.2 Routingprotokoll: RIP - Router IP: 192.168.1.2 Sub: 255.255.255.0 en1-1 (ETH1) - Kabel Deutschland Anschluss en1-2 (ETH2) - T-Business mit fester IP en1-0 (ETH3-5) - LAN IP:192.168.1.2 IPSEC über T-Business-Anschluss Konfiguration Haus 2: - Switch IP: 192.168.2.10 Sub: 255.255.255.0 Ports als VLAN´s eingerichtet, z.B. Port1 - VLAN200 - IP: 192.168.200.1 Port2 - VLAN201 - IP: 192.168.201.1 Port3 - VLAN202 - IP: 192.168.202.1 u.s.w.. Port47+48 - VLAN500 - IP: 192.168.1.253 Defaultroute: 192.168.1.1 Routingprotokoll: RIP - Router IP: 192.168.1.1 Sub: 255.255.255.0 en1-1 (ETH1) - Kabel Deutschland Anschluss en1-2 (ETH2) - T-Business mit fester IP en1-0 (ETH3-5) - LAN IP:192.168.1.1 SOLL-Zustand: - VPN-Verbindung für Homeoffice mit Bintec IPSec-Client auf feste IP im Haus1 - Zugriff auf Server im VLAN100 - Zugriff auf Router (Telnet) - Zugriff auf Switch VPN-Verbindungsaufbau funktioniert Zugriff auf Switch funktioniert Zugriff auf Router nicht möglich Zugriff auf Server nicht möglich Wo oder was ist falsch, habe keine Idee mehr. Danke für Eure Hilfe im voraus. Zitieren
hforster 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Hi 1., warum um gotteswillen so viele Vlan's , wieviele clients befinden sich in dem Netz (10.000??) 2., welche IP-Adresse erhält der IP-Sec Client, Default Gateway, DNS 3., Sind die Router mit im RIP-Routing have a nice day Zitieren
inputcs 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 1. In diesen Haus gibt es ca. 80 Wohnungen, jeder von ihnen hat ein VLAN, da der Internetzugang von der Hausverwaltung zur Verfügung gestellt wird. 2. IP 100.100.100.100 SUB 255.255.255.0 kein Gateway oder DNS 3. Ja, auch auf dem Router ist RIP aktiv Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.