chrissiiii 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Teilen Geschrieben 31. Oktober 2008 Hallo *, Ich hätte hier mal eine, naja, banale Frage... Und zwar habe ich einen TS2008 eingerichtet, mit dem ThinClients Remoteapps öffnen sollen. Soweit sogut funktioniert alles prima, einzig das Hinzufügen eines Logonscripts macht mir Schwierigkeiten. Ich habe ein Logonscript, welches abhängig einer AD Gruppenmitgliedschaft einen Drucker verbindet. Wenn ich das Script am Userobjekt definiere, Funktiniert dies einwandfrei auf XP, 2k3 und 2k8 wenn ich mich mit dem Desktop direkt verbinde. Öffne ich am 2k8 ein Remoteapp, tut sich nichts (script wird scheinbar nicht ausgeführt - kein Drucker wird verbunden). Soweit so gut, habe dann mal weiters probiert das Loginscript über eine GPO zum Laufen zu kriegen, da GPOs ja am User mit Sicherheit gezogen werden (auch bei remoteapps) - gpresult bestätigt mir das auch, daß es ordnungsgemäß angewandt wurde. Funktioniert auch wiederum auf XP, 2k3. Aber hier tut sich dann selbst am TS 2008 auch direkt über den Remotedesktop nichts, bei den Remoteapps auch nicht ?!? gpresult sagt mir aber, daß die GPO am user angewandt wurde... Mich würde interessieren, falls jemand schon eine ähnliche Anforderung oder Problem damit hatte, wie ihr das allgemein gelöst habt. Was mich auch irgendwie fasziniert ist, daß die Loginscripteinstellung am Userobjekt nur bei den Remoteapps nicht funktioniert. Das script über GPO habe ich in den Varianten mit kix, kix über batch ausgeführt, und vbs versucht, mit dem selben Ergebnis :( Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar... Zitieren Link zu diesem Kommentar
chrissiiii 10 Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Ich habe nun doch eine Lösung gefunden, nach langem Probieren und Suchen... Mein Problem erledigte sich nach dem Aktivieren der Richtline Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Gruppenrichtlinie\Asynchrone Verarbeitung der Gruppenrichtlinie für Benutzer bei Anmeldung über Terminaldienste zulassen... Mit diesem Setting zieht nun mein Loginscript über die GPO auch bei RemoteApps ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.