Jump to content

imageres.dll überschreiben geht nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Fangemeinde,

 

ich habe einen W2k8 Std Server und viele viele Vista Clients.

Die Clients sollen optisch etwas an die Firma angepasst werden.

Dazu habe ich entsprechend die DLL bearbeitet.

Nun möchte ich gerne diese DLL per Script auf die Clients verteilen.

Allerdings gibt es da das Problem, das diese Datei als Besitzer den Trusted Installer hat und selbst der Admin da nicht so ohne weiteres was machen kann.

Alles funktioniert manuell wunderbar. Besitz übernehmen, Rechte anpassen, Datei austauschen und es geht.

Das ganze muss doch auch per Script gehen.

ACL bearbeiten sollte kein Problem darstellen.

Schreibrechte auf den Ordner sollte ebenfalls kein Problem darstellen.

Doch den Besitzer ändern, das bekomm ich nicht hin.

Nun habe ich mich schon soweit durchs Internetz gelesen, das es mit einem Tool namens "TakeControl" geht. Doch leider ist das eine GUI, wo jemand tätig werden muss.

Wenn es ein separatets Tool kann, muss es ja auch ein Befehl dafür geben, oder?

 

Vielleicht könnt Ihr mir helfen und habt eine Idee.

 

cacls und xcacls hab ich versucht - ohne Erfolg.

 

Vielen Dank schon Mal

Geschrieben

Hi & herzlich willkommen onBoard

 

ich hab den Beitrag mal in das Scripting Forum geschoben - passt hier denke ich mehr hin.

 

DLL's ändern um die Clients optisch anzupassen? Was hast du denn genau vor? Normal nimmt man dafür Gruppenrichtlinien... Das Austauschen bzw. Modifieren von DLL's ist zudem u. U. Lizenztechnisch ein Problem und kann im besten Fall dazu führen, dass ihr von MS für die Umgebung keinen Support mehr bekommt. Du solltest dir also sehr genau überlegen was du da vor hast ;-)

 

Viele Grüße

Geschrieben

In dieser DLL sind u.a. die Hintergründe und Logos von Vista versteckt. Diese habe ich gegen Firmenlogos nach meinen Wünschen ausgetauscht.

Das kann leider nicht per GPO verändert werden.

Treu nach dem Vorbild bei XP, wo die kleinen Symbole in der shell32.dll eingebettet wurden, ost es jetzt die imageres.dll und die shell32.dll

Es handelt sich also um keinen Treiber oder ähnliches.

Geschrieben

Ich wäre vorsichtig mit sowas, zum einen kann das ganz schnell bei kommenden Updates zu Problemen führen, zum andern wurde schon angemerkt, dass Du dadurch ganz fix den Support von Microsoft verweigert bekommst. Ausserdem kann sowas auch lizenzrechtlich ein Problem sein und hier im schlimmsten Fall dazu führen, dass die veränderten Dateien das System die Echtheitsüberprüfung nicht bestehen.

 

Gerade bei geschäftlich genutzten PC's würde mich allein die Gefahr des möglichen Verlustes von Support hiervon abhalten.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Hi,

 

ok aber wenn du dir damit sicher bist, dann finden wir bestimmt eine scripting Lösung. Ich kann dir da zwar wenig helfen (lasse das immer machen ;-)) aber wir haben genügend Leute hier, die das bestimmt können.

 

Was bestimmt noch wichtig ist, welche Rechte haben die User denn auf die Datei?

Geschrieben

Der Dienst steht auf "Manuell" und der Status ist auf "Beendet".

Dieser Dienst wird halt immer nur gestartet, wenn er benötigt wird.

 

Mir ist da noch was eingefallen. Es gibt ein Tool, was in der Lage ist, bestimmte Aktionen wie ein Makro aufzunehmen und dann in eine Exe Datei packt (Wenn ich mich recht erinnere). Ich werd mal danach suchenund weiter testen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...