TruckerTom 10 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Hallo Kollegen, ich habe das Problem, dass die Installation von WSUS 3.0 SP-1 bei mir fehlschlägt. In der Logdatei steht folgendes drin, aber ich werde daraus nicht schlau: 2008-11-03 15:26:20 Info IISCustomAction Setup-Aktion wird durchgeführt, Befehl /Install 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction Befehl /Install ist fehlgeschlagenSystem.IO.DirectoryNotFoundException: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. (Exception from HRESULT: 0x80070003) 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at System.DirectoryServices.Interop.UnsafeNativeMethods.IAds.PutEx(Int32 lnControlCode, String bstrName, Object vProp) 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at System.DirectoryServices.PropertyValueCollection.OnClearComplete() 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at System.DirectoryServices.PropertyValueCollection.set_Value(Object value) 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at Microsoft.UpdateServices.Setup.IisAdsiDriver.CreateWebSite(IisWebServer newWebSiteInfo) 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at Microsoft.UpdateServices.Setup.IisWebServer.Create(IIisMetabaseDriver metabaseDriver) 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at Microsoft.UpdateServices.Setup.IisConfig.ApplyConfig(IIisMetabaseDriver metabaseDriver, Boolean upgrading, Boolean& siteCreated) 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at Microsoft.UpdateServices.Setup.IisCustomAction.Install(String installRevision, String configFilePath, String webSiteName, String newWebSiteBinding, String newWebSiteRootPath, String[] rootPaths) 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at Microsoft.UpdateServices.Setup.MainClass.Install() 2008-11-03 15:26:34 Error IISCustomAction at Microsoft.UpdateServices.Setup.MainClass.PerformSetupAction() 2008-11-03 15:26:49 Info IISCustomAction Setup-Aktion wird durchgeführt, Befehl /Rollback 2008-11-03 15:26:49 Info IISCustomAction Befehl /Rollback war erfolgreich 2008-11-03 15:26:56 Error MWUSSetup InstallWsus: MWUS Installation Failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2008-11-03 15:26:56 Error MWUSSetup CInstallDriver::PerformSetup: WSUS installation failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2008-11-03 15:26:56 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2008-11-03 15:27:32 Error MWUSSetup DoInstall: Wsus setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Im Tempverzeichnis gibts noch mehr Logdateien. Am besten uploaden und den Link hier posten: File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster! Alternativ auch das hier ansehen: FIX: Error message when you try to install a large Windows Installer package or a large Windows Installer patch package in Windows Server 2003 or in Windows XP: "Error 1718. File was rejected by digital signature policy" Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 leider sind sonst keine log-Dateien mehr im Temp-Ordner – momentan sind gar keine log-dateien mehr in dem Ordner. Allerdings ging nach dem Installieren und neustarten des von Sunny angesprochenen Patches die Installation deutlich weiter. Jetzt kommt allerdings folgender Fehler: Es liegt ein dieses Windows Installer-Paket betreffendes Problem vor. Ein Programm das im Rahmen der Installation ausgeführt wurde, wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Wenden Sie sich an das Supportpersonal oder den Hersteller des Pakets. Danach habe ich auch Logdateien in dem Ordner: File-Upload.net - WSUSSetup.log File-Upload.net - WSUSCa_081103_1543.log File-Upload.net - WSUSSetupmsi_081103_1544.log Büdde helfen Dankeeeeeeee Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schaetzer 10 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Hast du schon versucht das WSUS SP1 manuell herunterzuladen und zu installieren, oder versuchst du die Installation direkt über den WSUS? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 ich nutze die neu herunter geladene Datei: WSUSSetup_30SP1_x86.exe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Mach mit dem CleanUp-Tool von MS mal eine Bereinigung: Description of the Windows Installer CleanUp Utility Möglicherweise sind noch Reste vorhanden. Und auf dem Server: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup > wYukonInstalled aus der 1 eine 0 machen und nochmal probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schaetzer 10 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Hast du es sonst schon mit der Direktinstallation über den WSUS versucht? Damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht (und die letzten 10 WSUS 3.0 mit SP1 versorgt). Heißt: WSUS Update für den WSUS freigeben, installieren, neu starten, fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Hast du es sonst schon mit der Direktinstallation über den WSUS versucht? Damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht (und die letzten 10 WSUS 3.0 mit SP1 versorgt). Heißt: WSUS Update für den WSUS freigeben, installieren, neu starten, fertig. geht nicht, gibt bis jetzt noch keinen WSUS hier. Den Tip von Sunny teste ich jetzt mal. – Mach mit dem CleanUp-Tool von MS mal eine Bereinigung: Description of the Windows Installer CleanUp Utility Möglicherweise sind noch Reste vorhanden. Und auf dem Server: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup > wYukonInstalled aus der 1 eine 0 machen und nochmal probieren. keine Reste gefunden und auch der Registry-Schlüssel existiert nicht. Es existiert nur ein Schlüssel "SetupFailure" mit zwei leeren Unterschlüsseln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 keine Reste gefunden und auch der Registry-Schlüssel existiert nicht. Es existiert nur ein Schlüssel "SetupFailure" mit zwei leeren Unterschlüsseln. Den kannste löschen. Ich schau mir nachher die Logs noch genauer an lass es dich wissen. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Also nach dem Deinstallieren der Datenbank und des IIS, reboot, nochmaliges durchführen der Windows Updates (dabei war ein Update für .NET Framework 2.0), installieren des IIS, zwischendurch 1000ende Reboots *gggg konnte ich jetzt den WSUS einwandfrei installieren, die erste Synchronisierung läuft. Danke für Eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 Also nach dem Deinstallieren der Datenbank In der Systemsteuerung > Software war die Windows Internal Database gelistet? und des IIS, reboot, nochmaliges durchführen der Windows Updates (dabei war ein Update für .NET Framework 2.0), installieren des IIS, zwischendurch 1000ende Reboots *gggg konnte ich jetzt den WSUS einwandfrei installieren, die erste Synchronisierung läuft. Danke für Eure Hilfe! Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. November 2008 In der Systemsteuerung > Software war die Windows Internal Database gelistet? ja, war sie... sonst war nichts zu sehen vom WSUS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 ja, war sie...sonst war nichts zu sehen vom WSUS OK, Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schaetzer 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 geht nicht, gibt bis jetzt noch keinen WSUS hier. Ich könnte meine Hand für ins Feuer legen, dass man das SP1 über den WSUS erhalten kann... aber die erhaltenen WSUS Updates sprechen eine andere Sprache... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 geht nicht, gibt bis jetzt noch keinen WSUS hier. Ich könnte meine Hand für ins Feuer legen, dass man das SP1 über den WSUS erhalten kann... aber die erhaltenen WSUS Updates sprechen eine andere Sprache... Wie soll er das SP1 für den WSUS über den WSUS installieren, wenn er noch keinen WSUS im Netz hat? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.