Disaster 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Hallo , ich muss einen Host , der nicht zu unserer Domain kommt ( VPN) unserem DNS Server bekannt machen. Wir haben das problem, dass manche Sachen aus dem Intranet ( Liegt auf einem Server einer anderen Filliale ) nicht aufgelöst werden kann. ( Ping:Ip Adresse ok. Ping intranetfirma keine Antwort.) Da ich keine Lust habe überall die Host Datei anzupassen, würde ich es gerne über unsere DNS konfigurieren. Hat jemand einen Tip ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Da ich keine Lust habe überall die Host Datei anzupassen, würde ich es gerne über unsere DNS konfigurieren. Wie du schon schreibst: konfiguriere es über den DNS Server. Trag die Hosts einfach als statische Einträge manuell im DNS ein und fertig ist der Lack. Oder wo ist das Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Disaster 10 Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Weil ich dort nur einen Domänennamen angeben kann: zb: server01.firmenname.local aber Der Computer ist nicht in unserer Domain, sondern in einer VPN umgebung Also bei der erstellung eines neuen Host ( Host hinzufügen, macht er den zusatz unserer Domäne) Aber der Computer gehört nicht zu unserer Domäne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Dann leg eine neue FL-Zone an, mit dem Domänennamen des entfernen Servers, und eine RL-Zone mit dem IP-Bereich des entfernten Servers. In diesen Zonen trägst Du den Server dann ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Disaster 10 Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Hab ich soeben gemacht, allerdings kann ich den Computernamen nochnicht pingen, die IP Adresse ja. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Moin, es ist doch in DNS egal, ob der Rechner zu eurer Domäne gehört. DNS ist Namensauflösung, mehr nicht. Wenn der Host also über euer DNS auflösbar sein soll, dann trage ihn in die Zone ein, die von den anderen Hosts abgefragt wird (per DNS-Suchsuffix). Wenn der Host in eine Zone eingetragen wird, die auf dem anfragenden Client kein Suchsuffix hat, dann kann der Client nur per FQDN fragen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Disaster 10 Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Also unser domäne firma.local ( DNS Server server.firma.local) Domäne VPN: firma2.local (Intranetserver: intranet.firma2.local) Wenn ich bei uns ( firma.local bei dem Server : server.firma.local ) einen neuen Host anlegen will, so würde er diesen in intranet.firma.local anlegen , nicht bei intranet.firma2.local) Oder habe ich einen Denkfehler? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Ja, natürlich. Das ist ja der Witz daran. Nur so wird er von anderen Clients über seinen Namen gefunden, ohne dass man den FQDN angibt. Die Clients kommen ja nicht auf die Idee, in firma2.local zu suchen (es sei denn, du gibst ihnen das als DNS-Suchsuffix mit - geht auch, ist aber insgesamt aufwändiger). Warum sollte das ein Problem sein? Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Ich würde eine Zone FIRMA2.LOCAL auf Eurem DNS-Server anlegen und dort einen A-Eintrag INTRANET mit der entsprechenden IP-Adresse anlegen. Alternativ kann auch eine Zone INTRANET.FIRMA2.LOCAL angelegt werden, in der ein A-Eintrag ohne Namen erzeugt wird. Natürlich kann man auch mit einer bedingten Weiterleitung für FIRMA2.LOCAL zum gegenüberliegenden DNS-Server arbeiten (wenn es dort einen gibt). Entweder sprecht Ihr den Server dann via FQDN an oder definiert per GPO oder händisch eine benutzerdefinierte Suffixsuchliste ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.