sreutemann 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Hab gehört, es gibt eine GPO, womit ich folgendes vermeiden kann: Ich tu bei mir die Domänenbenutzer immer in die lokale administrative Gruppe am Client. Sperrt User A seinen PC weil er in Mittag geht, dann kommt User B und entsperrt diesen. Dies will ich aber vermeiden! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Hab gehört, es gibt eine GPO, womit ich folgendes vermeiden kann: Ich tu bei mir die Domänenbenutzer immer in die lokale administrative Gruppe am Client. Sperrt User A seinen PC weil er in Mittag geht, dann kommt User B und entsperrt diesen. Dies will ich aber vermeiden! Einfacher zu vermeiden wäre das, wenn wenn du nicht jeden automatisch zum lokalen Admin machst. Hat das irgendeinen sinnvollen Grund? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreutemann 10 Geschrieben 4. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Hab ich trotzdem ne Möglichkeit? Jain, ich will einfach den Stress an den PCs vermeiden bzg. hier fehlt en Recht, dort fehlt ein Recht usw. usw. .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kraftzwerg 10 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Hm, halt das nich für die beste Möglichkeit. Wie du siehst hast du durch die Vermeidung eines Problems ein anderes auf den Plan gerufen. Würd an deiner Stelle die eigentliche Ursache beheben und den Benutzern max. Hauptbenutzerrechte geben. Sind eure Rechner so unterschiedlich, dass du eine Individuelle Rechtestruktur für jeden einzelnen entwickeln musst? Falls nicht denk ich an Sicherheitsvorlagen und Co., die du per GPO zuweist und damit abdeckst wer was darf und wer nich? Klar, is erstmal mehr Arbeit, aber längerfristig haste damit weniger Probleme denk ich. Gl Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Jain, ich will einfach den Stress an den PCs vermeiden bzg. hier fehlt en Recht, dort fehlt ein Recht usw. usw. .... Weshalb ist das Streß? Werden täglich kaputte Programme installiert, die Schreibrechte auf %programfiles% brauchen? Sorry, aber das ist die bisher faulste Ausrede, die ich zum Thema lokale Adminrechte gehört habe. Wenn Du lokal an den NTFS-Berechtigungen dauernd etwas drehen mußt, ist wohl mehr im argen. Und wenn es sich um kaputte Programme handelt, auch diese NTFS-Berechtigungen kann man mit GPOs erschlagen: Eingeschränkte Gruppen – Würd an deiner Stelle die eigentliche Ursache beheben und den Benutzern max. Hauptbenutzerrechte geben. Auch die haben zu viele Berechtigungen, außerdem kann das schnell ins Auge gehen: faq-o-matic.net Wie Hauptbenutzer zu Admins werden Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 4. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 4. November 2008 Eine das Gewünschte leistende GPO ist mir nicht bekannt. Administratoren dürfen Sperren aufheben, müssen es können. Das Problem mit Berechtigungen zum Ausführen von Programmen, anscheinend sind lokale "Adminrechte" nötig, das hatte ich auch schon, konnte das Problem immer lösen mit ausreichenden Berechtigungen auf die Programm- und Arbeitsverzeichnissse oder auf die Registrykey dazu. Ein Problem mit gesperrten Rechnern und Aufheben der Sperre haben wir hier am Board mal diskutiert vor ein paar Jahren. Den Thread habe ich eröffnet, damit sollte der auffindbar sein. Eine halbe Stunde nach dem Sperren wurde der User zwangsweise abgemeldet, damit der Rechner wieder für andere verfügbar. Damit konnte eine User mal verschwinden, eine rauchen, aber nicht während einer Vorlesung im Hörsaal sein und gleichzeitig einen Rechner im EDV-Pool blockieren. Falls die User nun wirklich "Adminrechte" benötigen (eine Zeitlang noch?) , dann sollte das aber nur sein auf dem "eigenen" Rechner, nicht auf allen. Man könnte die User nun auch anhalten seitens der Unternehmensleitung zu einem bestimmten Verhalten, Rechner dürfen von anderen nur entsperrt werden in Abstimmung mit dem angemeldeten User oder dem Supervisor. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.