Pat1802 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Hallo, ich habe den Betriebsmaster PDC von dem alten auf den neuen Server geändert. Eine externe Quelle habe ich dort auch wieder angegeben, aber wenn ich mit net time auf einem Client die Zeit abfrage, dann zeigt er immer noch auf den alten Server. Warum? Der neue Server ist ein 2008. Der alte ein 2003er. Wenn ich beim 2008er versuche mit net time /setsntp einen Zeitserver anzugeben, bekomme ich folgende Meldung: C:\>net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de Systemfehler 5 aufgetreten. Zugriff verweigert Warum geht das da nicht? Ich bekomme immer Zugriff verweigert. Auch wenn ich den Dienst über cmd nur starten oder stoppen möchte. Ich habe den Zeitserver nun über die Registry eingetragen. Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Du mußt die CMD.EXE auch mit Adminrechten starten: faq-o-matic.net Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pat1802 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 H, ich bin als Domänenadmin am Server angemeldet. Ich kann sogar Betriebsmaster ändern, nur die net time Einstellungen nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 H, ich bin als Domänenadmin am Server angemeldet. Ich kann sogar Betriebsmaster ändern, nur die net time Einstellungen nicht? Als was oder wer Du angemeldet bist ist doch egal, wichtig ist, das die CMD.EXE auch mit Adminrechten ausgeführt wird. Solltest Du auch sehen, wenn Du via Start > Ausführen > CMD eingibst. Was steht unter der Ausführenzeile? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pat1802 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Okay. Also bei mir steht da nichts unter der Zeile. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Okay.Also bei mir steht da nichts unter der Zeile. Dann ist UAC an. Ansonsten würde dort stehen: Der Task wird mit Administratorrechten ausgeführt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pat1802 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Kleines Update: Mittlerweile wird der neue Server als Zeitserver angegeben. Kann das umziehen des PDC jetzt wirklich fast 1 1/2 Stunden gedauert haben? – Richtig UAC ist an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de w32tm /config /update w32tm /resync Setz die Zeit lieber so Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Kleines Update: Mittlerweile wird der neue Server als Zeitserver angegeben.Kann das umziehen des PDC jetzt wirklich fast 1 1/2 Stunden gedauert haben? Entspricht 90 Minuten, in diesem Intervall holen sich die Clients die GPO. Ich vermute auch den Zeitserver, auch wenn Du den nicht via GPO auf den Clients konfiguriert hast. Richtig UAC ist an. Dachte ich mir schon, trotzdem Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pat1802 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Warum ist das besser? Würde ich ja gerne machen, aber ich stehe da noch ein bissel mit dem runas und Zugriff verweigert auf dem Kriegsfuß :-/ Muss ich am alten Server eigentlich was ändern, wenn der nicht mehr PDC ist? Gruß Patrick Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Kopier Deinen oder meinen Befehl in eine Textdate und speichere diese als Zeit.bat (Achtung beim Speichern auf Dateityp alle gehen) nach C:\ Dann machst Du CMD auf und gehst nach C:\. Dann tippst Du ein: runas /U:Administrator zeit.bat Er fragt Dich dann nach Eurem Passwort (Cursor bewegt sich nicht) und führt die BAT dann als Admin aus... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Warum ist das besser?Würde ich ja gerne machen, aber ich stehe da noch ein bissel mit dem runas und Zugriff verweigert auf dem Kriegsfuß :-/ Alternativ die CMD.EXE mit Adminrechten starten. Rechtsklick auf die Verknüpfung > Als Administrator ausführen. Muss ich am alten Server eigentlich was ändern, wenn der nicht mehr PDC ist? Soll er denn weiter DC bleiben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pat1802 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Ja DC soll er weiterhin bleiben. Als Administrator ausführen hat funktioniert. Hätte ich auch drauf kommen können :-/ Naja danke für den Anstoß ;-) Gruß Patrick – Wenn ich jetzt versuche mit net time /resync die Zeit zu synchronisieren funktioniert das nicht. Er meldet das: Der Computer wurde nicht synchronisiert, da keine Zeitdaten verfügbar waren. Kann ich eigentlich auch mehrere Zeitserver angeben? Wenn ja wie. Gruß Patrick – Ein Ping an die Zeitserver sagt: Ping wird ausgeführt für ntp0-rz.rrze.uni-erlangen.de [131.188.3.220] mit 32 Byt es Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 131.188.3.220: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), Kann es dann sein, dass der UDP Port 123 nicht offen ist? Oder bekäme ich dann einen Hinweis auf den Port? Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Habe da eine tolle Seite entdeckt: Google :D Guggst Du hier: How to configure an authoritative time server in Windows Server 2003 NIFUG! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pat1802 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Hmpf, goo.....goog....wasn das? ;-) Den Link kenne ich schon aber das hilft mir nicht, da der Server selber ja anscheinend sich die Zeit nicht aus dem I-net holen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.