james bond 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 moin zusammen. habe bei einem neuen sbs 2003 ein problem. seit ich sharepoint services 2003 installiert habe funktioniert mein owa und meine status / überwachungsseite nicht mehr. fehler 404 seite kann nicht angezeigt werden. ich habe in dem server 2 netzwerkkarten 22.88 und 22.87. auf der 22.88 läuft der sharepoint, term services etc.. über die 22.87 sollte das owa laufen. nur wenn diese seite gestartet wird (port 80 http und 443) für owa dann dauert es nicht lange und der sharepointserver zeigt die seiten nicht mehr richtig oder gar nicht an. erst wenn diese seite wieder beendet wird funktionieren die sharpointservices wieder. kann man dort irgendwie die ports der seite tauschen? hoffentlich versteht das jemand danke für informationen mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 ganz verstanden hab ich nicht was du genau willst, aber ich vermute mal.. ;) grundsätzlich: sharepoint services 2003 gibt es nicht. meinst du sharepoint services 3.0 oder sharepoint portal server 2003? damit du die sps3.0 auf dem sbs2003 zum laufen bringst und nicht einen wirbel in den ganzen sbs mechanismus rein bringst, musst du die warnungen von MS berücksichtigen und nach dieser anleitung vorgehen: The Official SBS Blog : WSS v3.0 Installation on SBS 2003 oder auch Download details: Installing WSS 3.0 on a Server Running Windows SBS 2003 ich hoffe das hilft dir weiter LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
james bond 10 Geschrieben 5. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 stimmt. sind die sharepoint services 3.0 mein fehler. ist installiert von beginn an und läuft ohne probleme. leider liegt: owa auf port 80 companyweb auf port 80 sharepoint services auch auf 80 ich habe die befürchtung das die sich beeinflussen im negativen sinn. was mache ich falsch? normalerweise kann ich der einen netzwerkkarte den port 80 zuweisen und der zweiten netzwerkkarte auch oder habe ich da etwas überseh´n? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Hallo. ich habe in dem server 2 netzwerkkarten 22.88 und 22.87. Was soll das bringen, außer Problemen ? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 leider liegt: owa auf port 80 companyweb auf port 80 sharepoint services auch auf 80 Du hast schon mal was von Hostheadern ghört? Scheinbar nicht. Google mal danach ;) ich habe die befürchtung das die sich beeinflussen im negativen sinn. Klar macht MS bestimmt mit Absicht bei jedem SBS 2003 so weil sie alle SBS Kunden bestrafen wollen. normalerweise kann ich der einen netzwerkkarte den port 80 zuweisen und der zweiten netzwerkkarte auch oder habe ich da etwas überseh´n? Ja, in einen DC gehören keine zwei NICs. Schon mal gar nicht zwei NICs die sich anscheinend auch noch im selben Segment befinden. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
james bond 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 >>Du hast schon mal was von Hostheadern ghört? Scheinbar nicht. Google mal danach ;)<< hallo norbert. nee is klar hast du schon mal versucht etwas zu finden wenn du nicht weißt wo nach du suchen mußt !!! selbst in meinem sbs 2003 buch steht nix von hostheadern. der server lässt es nicht zu sharepoint und owa über die gleiche nic laufen zu lassen.auch wenn ich einen hostheader eingetragen habe. >>"Klar macht MS bestimmt mit Absicht bei jedem SBS 2003 so weil sie alle SBS Kunden bestrafen wollen."<< du glaubst nicht was ms noch alles macht und nicht macht. >>Ja, in einen DC gehören keine zwei NICs. Schon mal gar nicht zwei NICs die sich anscheinend auch noch im selben Segment befinden.<< das der server zwei nic´s hat konnte ich beim kauf leider nicht beeinflussen. ich werde aber einen änderungsvorschlag an ibm schicken damit sie das in zukunft nicht mehr machen.;-) spaß beiseite. über die eine karte "22.88" soll der exchange,sharepointservice, dns etc. laufen über die andere karte "22.87" will ich owa,fernwartung laufen lassen. macht das keinen sinn ?? mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
firefox80 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 alles was du für sharepoint konfigurieren willst solltest du unbedingt in der zentraladministration machen und nicht im iis! ich kann mir nicht vorstellen dass es nicht möglich sein sollte, deine konfiguration umzusetzen. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
james bond 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 @firefox80 also sharepoint auf einen anderen port verstehe ich das richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 >>Du hast schon mal was von Hostheadern ghört? Scheinbar nicht. Google mal danach ;)<< hallo norbert. nee is klar hast du schon mal versucht etwas zu finden wenn du nicht weißt wo nach du suchen mußt !!! selbst in meinem sbs 2003 buch steht nix von hostheadern. Und wessen Schuld ist das? ;) der server lässt es nicht zu sharepoint und owa über die gleiche nic laufen zu lassen.auch wenn ich einen hostheader eingetragen habe. Laß bitte die manuellen Konfigurationsversuche deinerseits. Damit machst du eher noch mehr kaputt, was normalerweise out-of-the-box funktioniert. du glaubst nicht was ms noch alles macht und nicht macht. Ich vermute mal, dass ich darüber mehr als du weiß. ;) >>Ja, in einen DC gehören keine zwei NICs. Schon mal gar nicht zwei NICs die sich anscheinend auch noch im selben Segment befinden.<< das der server zwei nic´s hat konnte ich beim kauf leider nicht beeinflussen. ich werde aber einen änderungsvorschlag an ibm schicken damit sie das in zukunft nicht mehr machen.;-) Nur weil ein Servern zwei NICs hat, muß man noch lange keine Fehlkonfiguration "verbrechen" so wie du das tust. spaß beiseite. über die eine karte "22.88" soll der exchange,sharepointservice, dns etc. laufen über die andere karte "22.87" will ich owa,fernwartung laufen lassen. macht das keinen sinn ?? Nein, das macht keinen Sinn. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
james bond 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 @norbert ich respektiere wenn jemand mehr ahnung von einer materie hat als ich. ich respektiere es nicht wenn man auf ehrlich gestellte fragen in einem forum "dumme und unproduktive" antworten gibt. also daher meine bitte. wenn du mir bei meinem problem helfen kannst und möchtest dann tu das auch. wenn nicht verschwende nicht deine zeit mach was anderes. schütz die wale oder das klima.:D mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 ich respektiere wenn jemand mehr ahnung von einer materie hat als ich. Das ist doch gut. ich respektiere es nicht wenn man auf ehrlich gestellte fragen in einem forum "dumme und unproduktive" antworten gibt. Dazu müßten wir jetzt erstmal klären, was genau du als "dumm und unproduktiv" in diesem Thread bezeichnest. also daher meine bitte. wenn du mir bei meinem problem helfen kannst und möchtest dann tu das auch. Es haben dir mehrere Leute gesagt, dass du mit zwei Netzwerkkarten in einem Netzsegment beim SBS (windows server allgemein) keinen Erfolg haben wirst. Selbst wenn dein Sharepoint irgendwann laufen sollte, wirst du andere schwerwiegendere Probleme bekommen. Also stelle das ab. Der andere Hinweis den SBS Wizard zur Konfiguration zu nehmen anstatt per Hand drin rumzustümpern (da du ja bis vorhin noch nichts von Hostheadern gehört hattest bezeichne ich das mal so). Insofern kann ich (egal wie dumm oder unproduktiv du das jetzt findest) nur empfehlen repariere deinen SBS. Dazu gibts in der MSKB Artikel wie du eine nicht funktionierende OWA, Sharepointkonfig wieder zum Funktionieren bringst. How to remove and how to install the Windows Small Business Server 2003 SharePoint Services 2.0 companyweb Web site bzw. die beiden Links die bereits gepostet wurden. wenn nicht verschwende nicht deine zeit mach was anderes. Ich glaub nicht, dass du mir das zu sagen hast. ;) schütz die wale oder das klima.:D Ist eh viel zu kalt, also nix gegen Klimaerwärmung. :p Bye Norbert mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
james bond 10 Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Dazu müßten wir jetzt erstmal klären, was genau du als "dumm und unproduktiv" in diesem Thread bezeichnest. deine art fragenzu beantworten. ist unproduktiv. man stellt eine frage zu einem problem und du fängst an zu belehren Es haben dir mehrere Leute gesagt, dass du mit zwei Netzwerkkarten in einem Netzsegment beim SBS (windows server allgemein) keinen Erfolg haben wirst. Selbst wenn dein Sharepoint irgendwann laufen sollte, wirst du andere schwerwiegendere Probleme bekommen. Also stelle das ab. sehe ich ein Der andere Hinweis den SBS Wizard zur Konfiguration zu nehmen anstatt per Hand drin rumzustümpern (da du ja bis vorhin noch nichts von Hostheadern gehört hattest bezeichne ich das mal so). wer hat gesagt das ich nicht den wizard nutze. ich nutze nix anderes. der server ist nagelneu installiert. bei der installation der wss 3.0 wurde nur automatisch port 80 belegt. von dort will ich ihn wirde weg haben. das ist und bleibt meine frage. wie kann man die ports tauschen. Ich glaub nicht, dass du mir das zu sagen hast. ;) der glaube gehört in die kirche Ist eh viel zu kalt, also nix gegen Klimaerwärmung. :p. is richtig Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 7. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 der server ist nagelneu installiert. bei der installation der wss 3.0 wurde nur automatisch port 80 belegt. von dort will ich ihn wirde weg haben. das ist und bleibt meine frage. wie kann man die ports tauschen. Hast du dir die in der ersten Antwort geposteten Links mal durchgelesen? Step 4: Create a new intranet site using Windows SharePoint Services 3.0 Da steht drin wie du den Port änderst. der glaube gehört in die kirche Ok, ich formuliere um. ;) Ich weiß, dass du mir das nicht zu sagen hast. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.