manuel-33 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Hallo beisammen, kurze Frage. Hab manchmal mit servergespeicherten Profilen in einem Netzwerk Probleme. Server sind Windows 2003 Server und die Workstation sind WindowsXP SP2/SP3. Problem schildert sich so, dass zum Beispiel ein Benutzer ein Icon auf der Oberfläche löscht und bei der nächsten Anmeldung am nächsten Morgen ist das Icon wieder da. Nun hab ich auf dieser einen Workstation wo dieses Problem im Moment vorhanden ist auch schon das Microsoft Tool "User Profile Hive Cleanup Service" auch schon darauf installiert, hat aber auch nichts gebracht. Ich geh mal davon aus, dass einfach das Profil noch nicht sauber zurückgeschrieben wurde auf den Server usw. Liegt das u.U. wirklich an der Zeit die hier vielleicht einfach zu knapp ist bist sich die Workstation abschaltet obwohl das Profil noch nicht ordnungsgemäß zurückgeschrieben wurde? Wie sind da Eure Erfahrungen usw? Ich geh mal davon aus, dass man diese Zeitspanne bis zum ausschalten verlängern kann oder? Hat mir hierzu jeman deinen Ratschlag? DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Liegt das u.U. wirklich an der Zeit die hier vielleicht einfach zu knapp ist bist sich die Workstation abschaltet obwohl das Profil noch nicht ordnungsgemäß zurückgeschrieben wurde? Nein. Der Prozess der Herunterfahrens eines PC's ist schon so ausgelegt, das die einzelnen Tasks sauber durchgeführt werden und dann erst weitere Schritte anlaufen. Also im Normalfall kann das Profil noch so groß sein, dann dauert es halt deutlich länger, bis das Profil zurückgeschrieben ist und demnach auch länger, bis der PC ausgeschaltet wird. Ich geh mal davon aus, dass man diese Zeitspanne bis zum ausschalten verlängern kann oder? Siehe oben, ist hinfällig.Viel eher vermute ich hier ein Problem mit einem Virenscanner auf Seite des Clients oder des Servers. Gibts es denn irgendwelche Auffälligkeiten in den Eventlogs das Profil betreffend beim Runterfahren oder Neustarten? Prüf das mal sowohl auf den betroffenen Clients wie auch auf dem Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 5. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. November 2008 Geringe Zeitdifferenzen können sowas auch auslösen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 die fehlerbeschreibung ist mir bestens bekannt. diese problem tritt hier bei einigen usern auch sporadisch auf, auf die fehlerquelle bin ich jetzt allerdings noch nicht gestossen. ich habe auch schon mal die berechtigungen der server-shares gecheckt, alles OK. meine erste vermutung beruhte auf der tatsache dass ich auf jedem rechner offline-dateien aktiviert habe und per GPO feste shares zuweise die z.b. office-vorlagen enthalten. offline-zwischenpseicherung auf dem profiles-share ist deaktiviert. die GPO ist so eingestellt, dass sie beim hoch und runterfahren syncen + sync bei reconnect zum netzwerk (alles notebooks hier) da das problem, wie bereits erwähnt, sporadisch auftritt konnte ich dieses problem aber auch nicht auf die offline-dateien eingrenzen. ebenfalls offline-dateien aktiv? gruß g1n Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Ist im Problem-PC eine Nvidia-Karte verbaut? Wenn ja, den Dienst "Nvidia-Display-Driver" abschalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 hm jein, das problem tritt auch bei ati intel gpus auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 hast du die offlinedateien aktiviert? als ich die damals aktiv hatte, gab es auch solch ein verhalten. im explorer mal unter extras -> ordneroptionen -> offlinedateien nachsehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Ein Problem bei servergespeicherten Profilen ist auch gern das Caching auf der Server-Freigabe. Das kannst Du in den Eigenschaften der Freigabe auf dem Server abstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 also ich persönlich habe offline dateien aktiviert und auf dem share für die servergespeicherten profile die zwischenspeicherung deaktiviert. wenn man direkt aufs share geht, hat man auch keine option den profilinhalt offliner verfügbar zu machen. kurioser weise hatte ich heute schon wieder 2 fälle, in denen das profil in die offlinedateien kopiert wurde. am tag zuvor waren die beiden mitarbeiter mit ihrem laptops unterwegs. jemand eine idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 kann es sein das active sync bei denen installiert ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 was meinst du mit active sync? iich kenne active sync nur im zusammenhang mit exchange und diversen endgeräten. woran she ich ob active sync installiert ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 rundes symbol im tray und/oder im startmenü. im taskmanager gibt es auch ein paar prozesse die daher kommen. mit ner älteren version (nicht 4.5) gab es mal probleme wen ich es noch richtig im gedächnis habe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 also wenns zusätzlich installiert werden muss, ist es definitiv nicht installiert/aktiv. davon wüsst ich was ;) soweit ich weiß, hab ich dafür auch sämtlich pakete vom wsus runtergeschmissen, d.h. aus der richtung kann auch nix kommen. sonst noch eine idee? :( ich verzweifel langsam. ich will weder die profile lokal speichern noch die offlinedateien abschalten :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 wie ist denn die rechtevergabe? hat der user auf dem server denn auch das recht die datei zu löschen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
g1n 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 ja, wie in einem der vorherigen beiträge geschrieben, habe ich alle rechte überprüft. die verzeichnisse sind autom erstellt worden, so wie es sich gehört. auch die offlien-zwischenspeicherung für das share ist deaktiviert. eigentlich dürften die profile garnciht verfügbar gemacht werden können. was das problem mit den doppelten dateien betrifft, sollte das im prinzip auch nicht auftreten. ich schieb das alles der kombination aus serverprofilen und offlinedateinen in die schuhe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.