Phantomias 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Ich habe folgendes Problem. Auf einem W2k8 Server habe ich den Data Protection Manager 2007 x86 installiert. Soweit auch alles gut. Will ich aber einen Agent Remote installieren, schlägt diese Installation fehl. Fehlerdetails: Schwerwiegender Fehler bei der Installation (0x80070643). Überprüfen sie die Log Datei unter [windir]\temp\msdpm*.log, und führen Sie die entsprechende Aktion durch. Da steht aber nicht wirklich was interessantes drin. Habe das LOG File mal mit angehängt. Habt Ihr ne Idee? Vielen Dank schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Hallo Phantomias, auf was für eine Maschine versuchst du den DPMRA zu installieren? Hast du das Feature Pack installiert? Download details: System Center Data Protection Manager 2007 Feature Pack (x86) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 OMG, wer lesen kann, iss klar im Vorteil :D Drei tage Googeln für fast umsonst :rolleyes: Dachte, das wäre mit Win Update mit installiert. Hmm, naja ist das erste Mal, das ich das Programm installiert habe und damit arbeite. Vielen Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Hallo Zusammen Ja und das ist v.a. das alte Featurepack. Es gibt noch ein zweites, neures KB954641. Soltle der Fehler 337 (access denied bei der Installation auftreten) und Fehler 370 in der Konsole tritt auch manchmal mit dem Featurepack auf (Installationen von DPM mit Featurepack plus Hotfix remote auf Domaincontrollern mit Windows 2008 ab einem DPM 2008 Server member). Es wird dann zwar empfohlen das Computerkonto in die Distr Com Gruppe der Domain zu machen und zu pruefen ob das Konto in allen DPM Gruppen ist, was jedoch nix bringt. Bin grad an der MS Technet und habe das dort mit einem MSFT von MS besprochen. Es wird in der Produktegruppe nochmals aufgenommen, denn da scheint noch ein Bug vorhanden zu sein. Gruss Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Bei der Installation auf einem Server kommt der Fehler 347 und 370. "Konnte keine Konfigurationsinformationen abrufen" Installation auf einem Client ging ohne Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Hallo Phantomias Willkommen im Club - auch auf meinen Mailservern geht alles nur bei dem DC nicht :-)) - wie bei mir. Also im Dezember kommt der DPM 2007 mit SP1. Ich bin nicht sicher ob MS ein Bugfix macht vier Wochen vorher. Sobald ich was hoere melde ich mich. Gruss Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Wie doof ist das denn? Der hauptgrund ist eigentlich die Sicherung der AD. Typisch Microsoft. Wenn man denn da anruft, wollen die gleich wieder fett Kohle haben, für solch ein Produkt, was nicht mal seinen Zweck erfüllt. Wenn ich mir mal die Systemanforderungen ansehe, ist da der Server 2008 nicht aufgeführt. Ich habe aber kein Server 2003. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Hallo Als Workaround geht den DPM Server (Computerkonto) Mitglied der Domain Admin Gruppe machen (für die Installation). Gruss Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 So nach ausführlichen Studieren einiger Dokumente bzgl. DPM 2007 habre ich den Agent installeirt bekommen. Lediglich den VSS Dienst habe ich gestartet und dann lief die Installtion problemlos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Superstruppi 13 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Teilen Geschrieben 24. Juni 2009 Bei mir hats erst geklappt, nachdem ich den DIENST "Windows Firewall" gestoppt u. deaktiviert hatte. Wohlgemerkt unter Windows Server 2008. Ein einfaches deaktivieren in der Firewall-Überseicht des Sicherheitsmanagers reicht nicht. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.