KFN3000 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem... Wir mussten einige Standorte dezentralisieren (macht keiner aber wir mussten:-) Nun haben diese dezentralisiere Standort auf ihrem eigenen Fileserver files, die ebenso am Hauptstandort verwenden werden auf der dortigen Fileablage. Nun sollten aber an beiden Standorten die Daten immer aktuell sein. D.h eine Art Sync der Daten aber wie kann man das lösen, ohne dass man Änderungen überschreibt. Denn wenn an Standort A um 17 Uhr was geöffnet wird und an Standort B einer dieselbe Datei öffnet und was ändert bevor A wieder speichert, dann sind seine Änderungen weg wenn A dann speichert. Gibt es eine Lösung hierfür? Vielen Dank KFN Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Hm, was haltet ihr von DFS(-R)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Hm, DFS-R halte ich für keine Lösung , wenn man auf beiden Seiten die selben Office-Dateien bearbeitet. Bei Acces-Datenbanken wird es "Kriminell" ;) . -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 6. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 6. November 2008 Hi, stimme zahni zu, DFSR ist genau in solchen Fällen eine sehr schlechte Wahl. ;) Habt Ihr schon einmal über SharePoint nachgedacht? Ist genau für solche Zwecke positioniert - jedoch muß dafür natürlich die Leitung zwischen den Standorten dick genug sein. Ansonsten wie immer die Frage: Wie viel darf es kosten? EMC, NetApp etc. bieten auch Replikationslösungen an, die soweit ich weiß teilweise auch Filelocks beherrschen - aber diese bewegen sich preislich meist in ganz anderen Dimensionen als DFSR. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.