smigi 10 Geschrieben 7. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Hallo Leute! Habe heute einen Rechner aufgesetzt (XP Prof.), der nicht zum AD gehören soll. Wenn ich auf diesem Rechner Updates installieren kommt folgende Meldung: Erfordeliche Dateien jetzt registrieren oder neu installieren. Wenn ich dann auf "Weiter" klicke, kommt nach einiger zeit wieder dieselbe Meldung. Es greift keine Policy auf diesem Rechner, er hängt auch nicht im Firmen-Lan. Hat jemand eine Idee, was sich das installieren möchte. Wäre dankbar für alle Tipps. Danke und Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Wenn ich auf diesem Rechner Updates installieren kommt folgende Meldung: Erfordeliche Dateien jetzt registrieren oder neu installieren. Wenn ich dann auf "Weiter" klicke, kommt nach einiger zeit wieder dieselbe Meldung. Welche Updates willst Du denn auf dem Rechner installieren? Auf welchem Stand ist der Rechner? Weshalb aktualisierst Du ihn nicht über Deinen WSUS? Mit Connect2WSUS geht das ruckzuck und ei Einträge vom WSUS kannst Du auch wieder mit dem Tool entfernen lassen. Es greift keine Policy auf diesem Rechner, er hängt auch nicht im Firmen-Lan. Hat jemand eine Idee, was sich das installieren möchte. Ist das eine Original CD von MS oder eine geslipstreamte CD? Wenn letzteres, wurde die CD auf einem VISTA-Client geslipstreamt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Hi Sunny61! Der Rechner ist frisch aufgestzt und mit SP1. Eigentlich bräuchte der alle Updates. Das SP 2 habe ich vom Server installiert, ist OK. Aber alles andere geht nicht. Nein, die CD ist Orginal MS und wurde nicht geslipstreamt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Der Rechner ist frisch aufgestzt und mit SP1. Eigentlich bräuchte der alle Updates. Das SP 2 habe ich vom Server installiert, ist OK. Aber alles andere geht nicht. Auch kein SP3? Und weshalb nicht wie von mir vorgeschlagen über Deinen WSUS? Bist Du sicher, das Du auch die richtigen Updates in der richtigen Reihenfolge installierst? Nach dem SP2 sollte zuerst der Windows Installer 3.1 installiert werden: Downloaddetails: Windows Installer 3.1 Redistributable Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Kein WSUS, weil der Rechner gar nicht ins AD soll. Und SP3 macht mit gewissen Programmen, die wir benötigen, Probleme. Jetzt installiere ich den Installer, danke für den Tipp. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Kein WSUS, weil der Rechner gar nicht ins AD soll. Dir ist noch nicht klar, das dem WSUS das egal ist, ob der Rechner im AD ist oder nicht. Er bedient ihn einfach. Weshalb glaubst Du, hab ich Connect2WSUS mal entwickelt? Genau für solche Szenarien. Und SP3 macht mit gewissen Programmen, die wir benötigen, Probleme. Dann wirds Zeit für Updates der Programme. Oder etwas grundsätzliches läuft schief. Das SP3 ist nur ein Sammelsurium aller veröffentlichten Updates und Hotfixe seit RTM von XP. Änderungen grundsätzlicher Art gibts IMO nicht, zumindest keine, die dich treffen sollten. Das SP3 ist IMHO weitaus unkritscher als das SP zur damaligen Zeit. Jetzt installiere ich den Installer, danke für den Tipp. Ja, mach das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Die installation des Installers hat auch nichts genutzt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Die installation des Installers hat auch nichts genutzt Dann probiers doch mal mit dem Beantworten meiner bisherigen Fragen: Welche Updates willst Du denn auf dem Rechner installieren? Fehlermeldungen im Eventlog des Client zum Zeitpunkt der nicht funktionierenden Installation? Kannst Du den Client nicht via Windows Update aktualisieren? Das SP3 kannst Du dort ja abwählen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Dann probiers doch mal mit dem Beantworten meiner bisherigen Fragen: Fehlermeldungen im Eventlog des Client zum Zeitpunkt der nicht funktionierenden Installation? Kannst Du den Client nicht via Windows Update aktualisieren? Das SP3 kannst Du dort ja abwählen. Die letzte Fehlermeldung im log: 0x80004002. im Google finde ich nichts was weiter hilft. SP3 abrufen hilft auch nicht. Ich komme nicht einmal hin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 7. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. November 2008 Die letzte Fehlermeldung im log: 0x80004002. im Google finde ich nichts was weiter hilft. Du sollst doch auch auf WSUS.DE nach den Fehlercodes suchen: WSUS.DE | 0x80004002 aktueller neuer WU-Agent: How to obtain the latest version of the Windows Update Agent to help manage updates on a computer SP3 abrufen hilft auch nicht. Ich komme nicht einmal hin. Von wo abrufen? Windows Update? Zitieren Link zu diesem Kommentar
smigi 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Hallo Sunny! Danke für den Link zu WSUS Forum. Hat sofort gefunkt. Danke und schönen Abend. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Danke für den Link zu WSUS Forum. Hat sofort gefunkt. Danke und schönen Abend. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.