mcpuser 11 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Hallo zusammen, ich habe eine Liste mit IP-Adressen und möchte den jeweiligen Computernamen auslesen. jede IP mit nslookup abzufragen ist aber sehr aufwändig bei paar tausend IPs. wie kann ich alle IPs auf einmal einlesen und die Ausgabe in eine Datei schreiben? nslookup ip1 ip2 ip3 >datei.txt funktioniert leider nicht. kann mir da jemand helfen? mfg Wolfgang Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Z.B. so: SetLocal EnableDelayedExpansion @echo off for /f %%Q in (C:\machines.txt) do ( nslookup %%Q >>C:\nslookups.txt ) EndLocal In machines.txt einfach die IPs untereinander schreiben. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Hallo, hier ein Beispiel mit Shutdown anstelle von nslookup for /L %%e in (20,1,49) do ping -n 1 -w 1 192.168.1.%%e && shutdown -s -m \\192.168.1.%%e Zitieren
blub 115 Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo, wenn der Outputoverhead von nslookup zu viel ist, kannst du auch dieses kleine, selbstgeschriebene VB2005-Progrämmchen benutzen, dass nur Name + IPAdresse(n) zurückgibt Aufruf z.B.: JustTheAddress.exe http://www.microsoft.com Ausgabe http://www.microsoft.com: 207.46.19.254 207.46.192.254 65.55.12.249 207.46.193.254 207.46.19.190 65.55.21.250 Leider kann man der verwendeten .Net Methode "System.Net.Dns.GetHostAddresses" keinen spezifischen DNS-Server mitgeben. cu blub JustTheAddress.zip Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 Hmmm... leider löst "JustTheAddress" nicht die Namen auf, sondern nur die IP zu einem bekannten Namen :( Zitieren
Data1701 10 Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 Moin, mit der Powershell geht das auch, allerdings benötigt man erst einmal das richtige cmd-let. Huddled Masses Und schon kann man mittel powershell die DNS-Welt unsicher machen. Gruß Data Zitieren
blub 115 Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 Hmmm... leider löst "JustTheAddress" nicht die Namen auf, sondern nur die IP zu einem bekannten Namen :( sorry, falsche Methode erwischt. Mit "System.Net.Dns.GetHostEntry" gehts andersrum. die Methode kann man auch in PS nutzen, da braucht man keine zusätzlichen cmdlets. cu blub JustIP.zip Zitieren
Cybquest 36 Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 @blub That's cool :) Danke cu Frank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.