sreins 10 Geschrieben 9. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. November 2008 Hallo, seit ca. 5 Jahren habe ich einen SBS2003 Server mit 5 Clients am laufen. Habe jetzt neue Hardware und möchte das als Grund nutzen um unsere neue Umgebung neu aufzubauen. Habe jetzt einen Server mit Dual Xeon und (erstmal) 4 GB Ram, Raid 1 (System) und raid 5 (Files und Databases). Möchte einen Server 2008 Enterprise, SQL 2008 Standard und Exchange 2007 auf ein Raid 1 installieren. (C:\) Auf das Raid 5 (D:\) sollen die Profile, Homeverzeichnisse, Datenbanken (SQL und Exchange) sowie diverse Datensammelungen. Habe von den 5 Usern die Postfächer als PST vorliegen und auch die Öffentlichen Ordner. Diese will ich dann in jedes Outlook Profil importieren. Kann ich die öffentlichen Ordner auch importieren? Ich will auch bei dieser gelegenheit die POP3 Konten entsorgen und alles über Exchange jagen. (jetzt sende ich schon über smtp auth) Wie kann ich denn den Empfang konfigurieren? Ist die "Migration" so machbar? Habe ich da noch etwas vergessen? Vielen Dank und Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Moin, seit ca. 5 Jahren habe ich einen SBS2003 Server mit 5 Clients am laufen. Habe jetzt neue Hardware und möchte das als Grund nutzen um unsere neue Umgebung neu aufzubauen. OK. Möchte einen Server 2008 Enterprise, SQL 2008 Standard und Exchange 2007 auf ein Raid 1 installieren. Nein, das möchtest du nicht. Entweder nimmst du einen Windows 2008 Small Business Server. Oder du verteilst das, was du vorhast auf mindestens zwei Server. Einen 2008-Enterprise brauchst du nicht. Habe von den 5 Usern die Postfächer als PST vorliegen und auch die Öffentlichen Ordner. Diese will ich dann in jedes Outlook Profil importieren. OK, bei der Anzahl machbar. Kann ich die öffentlichen Ordner auch importieren? Ja, sollte gehen. Ich will auch bei dieser gelegenheit die POP3 Konten entsorgen und alles über Exchange jagen. OK, gute Idee. (Aber wieso "jagen"?) Wie kann ich denn den Empfang konfigurieren? Indem du bei deinem Provider von POP3 auf SMTP-Zustellung umstellen lässt. Ist die "Migration" so machbar? Habe ich da noch etwas vergessen? Naja, einige Details sollte man schon beachten. Aber das führt in einem Forum dann etwas zu weit. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Hallo Nils, vielen Dank für die Antwort. Den 2k8 Enterprise wollte ich nehmen, da ich dafür eine Lizenz habe. Muß ja nicht alles installieren. ;-) Leider habe ich keinen Platz für ein zweites Blech. Deshalb wollte ich alles auf eins legen. Wird das bei 5 Usern zu einem großen Problem? Das könnte man doch durch 8 GB Ram abmildern oder doch unbedingt SBS2008? Vielen Dank und Grüße Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Moin, der Punkt ist eher die Kombination der Dienste. Wenn es kein SBS ist, würde ich niemals DC, Exchange, SQL und File auf derselben Maschine betreiben wollen. Die Abhängigkeiten beim Recovery sind einfach zu groß. (Es gibt auch noch weitere Argumente, aber das ist hier erst mal das schlagende.) Aber mach doch einfach eine Hyper-V-Maschine draus und installiere drei oder vier virtuelle Maschinen. Die Lizenz dazu hast du ja. Da es sich dann nur um ein Blech handelt, ist natürlich ein ordentliches Recovery-Konzept unumgänglich. (Ist es wirklich der Platz, der dir fehlt? Von was für einem Raum sprechen wir denn?) Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Hallo Nils, Ich betreue den Server meiner Frau ihrer Mediations Praxis. Dieser steht in unserer Wohnung. Wenn ich ihr noch einen reinstelle, muß ich ins Büro ziehen. Da Sie Büroarbeit meistens zu Hause macht steht er halt hier. Vom Büro arbeitet Sie mit Outlook und RPCoverHTTP. Hatte schon überlegt alles ins Büro zu stellen. Dann haben wir aber zu Hause ein Problem, weil er auch FileServer ist und unsere Profile darauf abgelegt sind. (Die Kinder und ich dürfen den Server mitbenutzen :D) Beide Lokationen sind zwar mit dsl 16000 angebunden, aber bei Profilgrößen von 400 MB meiner Frau.... Versuche mir schon seit Jahren was einfallen zu lassen. Grüsse Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Okay, das erklärt einiges. Dann würde ich aber trotzdem den SBS nehmen, auch wenn du bereits eine 2008-Enterprise-Lizenz besitzt. Der Preis von SQL und Exchange dürfte für das Einsatzgebiet sonst etwas arg hoch sein. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Hallo Nils, vielen Dank. Werde mich dann mal nach einem SBS umsehen. Kannst Du mir einen Tip geben wo ich update Preise von sbs 2003 auf 2008 finde? Vielen Dank und Grüsse Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Updates gibt es nicht. Preise erhältst du beim Händler/Systemhaus deines Vertrauens. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.