Jump to content

Anmelde-Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Morgen !

 

Folgende Situation:

 

Ich habe ein VB Script, welches direkt nach dem Windows Logon gestartet werden soll und bei dem ein Passwort abgefragt wird. Soweit kein Problem.

Es gelingt mir jedoch nicht, den Fokus auf der Abfrage zu halten, d.h. es ist möglich, daß der Nutzer mit Strg+Tab oder Strg+Alt+Entf den Script verlassen und Zugriff auf das System hat, obwohl das Passwort noch nicht eingegeben wurde. Wie muß ich das Script programmieren, bzw. wie lautet der Code, um o.g. Situation zu vermeiden ?

 

Für jedwede Tipps wäre ich dankbar.

 

Gruß

Geschrieben
Das es keine gute Idee ist, hast Du ja schon selbst festgestellt.

 

Hallo !

 

Ich stimme dir voll und ganz zu ! :rolleyes:

Nur leider Gottes will der Kunde unbedingt eine zusätzliche Authentifizierung des Users innerhalb der Benutzergruppe !!

Alle Benutzer dieser Gruppe melden sich nämlich mit demselben Passwort an :suspect: und dass soll auch so bleiben ! :cry:

 

Hast du ne Idee ?

Geschrieben

Nur leider Gottes will der Kunde unbedingt eine zusätzliche Authentifizierung des Users innerhalb der Benutzergruppe !!

 

Und was soll das bringen?

 

Alle Benutzer dieser Gruppe melden sich nämlich mit demselben Passwort an :suspect: und dass soll auch so bleiben ! :cry:

 

Und das Passwort in dem Script, ist das auch für alle das gleiche oder hat da jeder sein eigenes?

 

Hast du ne Idee ?

 

Ja, Du darfst auch mal Nein sagen. ;)

 

BTW: Du plenkst: Volkers Usenet-Seiten - Glossar des Usenet-Jargons

Geschrieben
Und was soll das bringen?

 

Der Kunde will, daß sich an den Workstationen, auf denen das Script installiert ist, nur die berechtigten User einloggen können, da ja das Logon-Passwort in der Benutzergruppe für alle gleich ist.

 

 

Und das Passwort in dem Script, ist das auch für alle das gleiche oder hat da jeder sein eigenes?

 

Nee, hat jeder berechtigte User sein eigenes.

 

 

 

Ja, Du darfst auch mal Nein sagen. ;)

 

:p Ja, das wäre schön. Geht aber leider nicht

 

 

Ja, man hat so seine Ticks, nicht wahr ?? Gelobe Besserung :rolleyes:

Hallo !

 

Gibts noch Ideen zu dem Thema ? :confused:

Geschrieben

Moin,

 

Gibts noch Ideen zu dem Thema ? :confused:

 

ja. Das Vorgehen ist Unsinn. Es wird nicht funktionieren.

 

Der einzige Weg, eine sichere Benutzerauthentifizierung an einem Windows-System vorzunehmen, ist die Windows-Anmeldung. Jeder Benutzer braucht ein eigenes Konto. Punkt.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo und guten Morgen :)

 

ja. Das Vorgehen ist Unsinn. Es wird nicht funktionieren.

 

Das ist mir durchaus bewußt. Ich habe auch auf die Nachteile und Gefahren dieser Methode hingewiesen, aber wenn ein Kunde soetwas verlangt, kann ich zumindest nach einer Lösung suchen. Es geht hier auch nicht um eine sicherer Anmeldung am System. Die ist zu dem Zeitpunkt bereits gelaufen.

 

Gruß

Geschrieben

Ich halte die Methode ebenso für mehr als fragwürdig!

 

Dennoch zu Deiner Frage

...

Wie muß ich das Script programmieren, bzw. wie lautet der Code, um o.g. Situation zu vermeiden ?

 

Einzige Möglichkeit, die ich sehe: Mit deinem Programm einfach alle Tasten abfangen. Mit VBScript wirst Du da aber nicht weit kommen. In VB wäre das über diese Funktion zu handeln:

Public Declare Function Getasynckeystate Lib "user32" Alias "GetAsyncKeyState" (ByVal VKEY As Long) As Integer

 

Ob allerdings der Taskmanager sich so abfangen lässt, hab ich noch nie ausprobiert!

Geschrieben

Hallo @ Cybquest

 

Ich halte die Methode ebenso für mehr als fragwürdig! Dennoch zu Deiner Frage

 

Freut mich sehr, doch noch einen Tipp zu bekommen. Werde es mal durchprobieren. Fragwürdig ist es wohl :rolleyes:, dennoch - der Kunde ist König.

 

Nochmals vielen Dank für deinen Tip

 

Gruß und nen schönen Tag

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...