Jump to content

Routing mit Windows Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe da eine Frage zu einer Antwort aus dem MS Buch zu 70-291/s537.

 

Da sollen ein paar Rechner, nicht alle, Zugriff auf eine T1-Verbindung erhalten.

Ein DHCP-Server stattet alle mit einer IP-Konfiguration aus.

 

Die Lösung: Über den Route-Befehl mit dem Parameter -p, soll ein statische Route auf den Computern zur T1-Verbindung hinzugefügt werden.

 

Ich war der Meinung dass eine statische Route am Server eingerichtet wird.

Woher weiss nun der Sever mit Routingdienst, dass die einen Rechner über die T1 leitung geroutet werden und die anderen nicht.

 

Gruß Jürgen

Geschrieben

Warum am Server, der routet doch nicht. Die Clients müssen die Information haben, über welches Gateway sie zu gewissen Zielen gelangen, wenn es mehrere Gateways gibt. Man könnte es aber auch am Default Gateway des Cleints (dem Internetrouter z.B.) einstellen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...