morpheus4711 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Hi zusammen, ich möchte gerne den WSUS 3.0(SP1) installieren. Da ich ja nun kein ***** sein will, lese ich vorher ;-) Nun hab ich auf WSUS.de gelesen, dass man WSUS nicht auf einem 64 Bit System installieren darf.... aber es gibt ja auch Installationsdateien für 64 Bit. So, als neugieriges Kerlchen hab ich trotzdem mal auf einem Testserver das installiert und es scheint alles zu gehen. Die Serverkomponente ließ sich problemlos installieren!??!? Nun bin ich schon ein wenig verwundert. Was ist wahr? Ich meinte mal gelesen zu haben, dass zu Zeiten WSUS 2.0 das noch nicht geht aber für die Zukunft geplant sei. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 ich möchte gerne den WSUS 3.0(SP1) installieren. Da ich ja nun kein ***** sein will, lese ich vorher ;-) Sehr gut. Nun hab ich auf WSUS.de gelesen, dass man WSUS nicht auf einem 64 Bit System installieren darf.... Was genau hast du gelesen? Link? scheint alles zu gehen. Die Serverkomponente ließ sich problemlos installieren!??!? Ist auch kein Problem, solange es x64 und nicht Itanium ist ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Hi Norbert ;-) ahja, also geht doch! hab ich gelesen hier: WSUS.DE | FAQ Frage 30: Laufen die Windows Server Update Services auch auf 64-bit Betriebssystemen? Antwort: Nein. Die Serverkomponente läuft nicht auf 64-bit Betriebssystemen. Die Client-Komponente unterstützt 64-bit Versionen von Windows Server 2003 SP1, Windows XP Professional x64 Edition und Windows Vista 64-bit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Nun hab ich auf WSUS.de gelesen, dass man WSUS nicht auf einem 64 Bit System installieren darf.... aber es gibt ja auch Installationsdateien für 64 Bit. Der Link würde mich auch interessieren. Möglicherweise meinst Du tatsächlich den WSUS 2.0, beim 3er geht das. Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 siehe Link in meinem Post oben Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Der Link würde mich auch interessieren. Möglicherweise meinst Du tatsächlich den WSUS 2.0, beim 3er geht das. Tsts da muß wohl mal die FAQ spezifiziert und aktualisiert werden. :) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
morpheus4711 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 tststs ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Der WSUS 3.0 SP1 kann bei W2k8 nur mit Hilfe der Rollen installiert werden. Das separate Setup File nützt da nichts. Aber auch unter W2k3 läuft der WSUS 3.0 SP1 sauber unter x64. Auch als 64 Bit Installation. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 WSUS.DE | FAQ Frage 30: Laufen die Windows Server Update Services auch auf 64-bit Betriebssystemen? Die FAQ wird angepasst, spätestens heute abend sollte das durch sein. Danke für den Hinweis. ;) EDIT: Die FAQ ist angepasst: Frage 30: Laufen die Windows Server Update Services auch auf 64-bit Betriebssystemen? Antwort: Ja. Die Serverkomponente von WSUS 3.0 läuft auch auf einem 64-bit Betriebssystem. Der 2er wird eh nur noch bis Anfang 2009 supported, von daher gesehen ist der auch nicht mehr wichtig an dieser Stelle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Der WSUS 3.0 SP1 kann bei W2k8 nur mit Hilfe der Rollen installiert werden. Aber auch erst seit irgendeinem Hotfix, oder? ;) Das separate Setup File nützt da nichts. So hab ich aber wsus auf w2k8 installiert. Aber auch unter W2k3 läuft der WSUS 3.0 SP1 sauber unter x64. Auch als 64 Bit Installation. ACK. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Phantomias 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 kann sein das es auch nur beim 64 Bit Server so ist. Mit dem 32 Bit hab ich noch nichts weiter gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 EDIT: Die FAQ ist angepasst: Der 2er wird eh nur noch bis Anfang 2009 supported, von daher gesehen ist der auch nicht mehr wichtig an dieser Stelle. Ging ja schnell :) Danke Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Ging ja schnell :) Mit den richtigen Kontakten, funktioniert sowas immer schnell. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.