MarcusB. 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 da es ja leider kaum brauchbare onlineleküre zur installation eines sms2k3 gibt wüsste ich gern was zu beachten ist. mir geht es erstmal um: - was ist das mit dem dreistelligen code? kann ich da auch zum beispiel 123/abc eintragen? - welcher sql server wird benötigt? reicht da auch eine liteinstall? - brauche ich den WSUS zusätlich zum SMS wenn ich updates verteilen will? - kann ich mit dem SMS auch normale installationsdateien (exe mit schalter) verteilen? ich freue mich auf ihre/eure antworten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 da es ja leider kaum brauchbare onlineleküre zur installation eines sms2k3 gibt wüsste ich gern was zu beachten ist. mir geht es erstmal um: - was ist das mit dem dreistelligen code? kann ich da auch zum beispiel 123/abc eintragen? - welcher sql server wird benötigt? reicht da auch eine liteinstall? - brauche ich den WSUS zusätlich zum SMS wenn ich updates verteilen will? - kann ich mit dem SMS auch normale installationsdateien (exe mit schalter) verteilen? ich freue mich auf ihre/eure antworten. 1. Das ist der sogenante SiteCode der zur Unterscheidung verschiedener Sites (Lokationen, z.B. Frankfurt, Mannheim usw.) dient 2. Haben den SQL Server 2005 Enterprise SP2, der Standard geht aber ma. auch 3. Ja, den WSUS wirst Du für die Verteilung von Sicherheitsupdates von MS brauchen. Es giebt aber auch ein Feature Pack um die Updates über SMS2003 auszurollen 4. Na klar, warum nicht. Hoffe ich konnte helfen Grüsse Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Es giebt aber auch ein Feature Pack um die Updates über SMS2003 auszurollen wenn ich das feature pack habe (ist das kostenpflichtig?) brauche ich den WSUS also nicht mehr? 4. Na klar, warum nicht. mit der softwareveröffentlichung (gruppenrichtlinienverwaltung) gehen nur msi und msp dateien. ich war mir nicht im klaren darüber ob der sms nur eine aufgebohrte version dazu ist, oder ein vollprodukt. dann werde ich mich mal dranmachen den SQL zu installieren. ich danke schonmal für die hilfreiche antwort. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 Das Feature Pack kenne ich selber nicht. Wir benutzen bei uns den WSUS. Schau mal auf Google nach. Grüsse Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 10. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. November 2008 den WSUS habe ich bei uns auch laufen, aber wenn es auch ohne geht möchte ich das gern mal ausprobieren. vielleicht reicht das ja für uns. edit: SQL server 2005 express installert und neugestartet. bei der evaluation die der SMS durchführt hat der assistent gemeint das kein SQL server laufen würde. der computer heisst SERVER2K3, ich habe es damit versucht und auch mit 127.0.0.1. DNS und DHCP sind installiert, muss ich WINS auch noch installieren? die logs sehen gut aus, keine fehler zu sehen. weiss einer weiter? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 11. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 entschuldigt das doppelposting. ich benötige wirklich hilfe und komme hier nicht weiter. hat nicht irgendjemand eine idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 Also die Express Version geht nicht. Wie ich geschrieben hatte brauchst du den Standard oder Enterprise SQL Server. Ich würde den WSUS behalten. Wenn Du den sowieso schon laufen hast. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 11. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 na toll, das heisst also zu den kosten vom sms auch noch die kosten vom sql. ich werde mir mal die eval laden und schauen ob mich das ding dann so überzeugen kann. danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 12. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. November 2008 kennt einer von euch eine ausführliche quelle die auch recht leicht zu verstehen ist? ich habe den sms 2k3 nun installiert und mich umgeschaut, wieder zugemacht und google aufgerufen. bis auf seminare und recht lustig übersetzte texte von MS gibt es aber recht wenig was einem unwissenden den einstieg erleichtert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2008 Webcasts für den SMS 2003: SMS 2003 Webcast Series Webacst Archive: SMS Support Webcasts Archive Das Produkt ist nicht mehr aktuell, der Nachfolger schon seit 2007 auf dem Markt. Weshalb also mit einem alten Produkt noch beschäftigen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 12. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2008 Downloaddetails: Microsoft Systems Management Server 2003 Management Pack-Handbuch Downloaddetails: Systems Management Server 2003 Operations Guide Grüße Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 hallo leute. ich habe mir die ganzen letzten tage dokumentationen die hier genannt wurden größtenteils durchgelesen. ich komme aber leider überhaupt nicht klar weil das was ich eigendlich suche anscheinend nicht abgehandelt wird. ich möchte die softwareverteilung klassenbasierend durchführen, also nach computerklasse und/oder OU. egal was ich versuche, ich komme einfach nicht weiter weil ich nicht verstehe was ich wie wo machen muss. kann mir nicht jemad anhand vom firefox, welcher automatsch der OU verwaltung zugewiesen werden soll, ein fallbeispiel geben? ohne weiterführende hilfe bekomme ich hier wirklich langsam die kriese. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sreins 10 Geschrieben 18. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 Hallo Markus, nicht verzweifeln. Bin auch erst seit Januar in der Materie. Helfe mir mal. Du möchtest Software nach Computerklassen (Was ist denn da das Kriterium? Das Betriebssystem, die Hardware?) oder einer OU installieren? Willst Du einer OU Firefox zuweisen? Warst Du schon mal da? http://www.microsoft.com/events/vlabs/default.mspx Grüße Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 alsoooo... die computerklassen sind dadurch definiert das sie satzweise gekauft wurden und vom athlon xp bis zum athlon 64 x2 sowie diverse intel p4 bis c2d reichen. die leistungsarmen xp`s sollen zum beispiel garnicht erst mit office 2007 oder der creative suite von adobe in kontakt kommen. auf allen rechnern soll win2k sowie winxp installierbar sein. nur auf der OU zum beispiel soll die verwaltungssoftware installierbar sein. nur auf den rechnern der webentwicklung sollen ebensolche tools installierbar sein. die seite schaue ich mir gleich mal an. danke .:€dit:. ja wie toll ist das denn, ewig schmieren die die programme in den VM`s im VLAB ab. ich mach feierabend. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcusB. 10 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. November 2008 ich werde mir nun ein buch dazu kaufen, ist das buch aus dem folgenden link das richtige? Netzwerkverwaltung mit Microsoft Systems Management Server 2003 von Alexander Fischer erschienen bei Microsoft-Press Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.