Jump to content

Zwei Standorte, ein Subnetz?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

eine kurze Denkfrage. Ich habe einen Standort mit IP Netz z.B. 192.168.0.0 /24. Kann ich dem Außenstandort dasselbe IP Netz geben und beide Standorte verbinden über IPSec? Im Einsatz wären ASA und PIX. Ich habe meine Zweifel beim Routing. Habe bisher nur unterschiedliche IP Netze über PIX, Router etc. verbunden. Ich glaube ich werde es einfach mal ausprobieren müssen :cool:

 

Gruss.

Geschrieben

Das wird nicht wirklich gehen - das würde nur gehen wenn du eine "Bridge" bauen würdest. Ich schlimmsten falle könntest du ein Netz auf ein anderes Netz 1:1 'Nat'ten - aber alles andere als Sinnvoll.

 

Überlege mal - du müsstest eine IPSec Policy machen von Netz A nach Netz B - aber beide sind gleich - wie soll da ein Paket nach da drüben gehen und desweiteren - wenn du in deinem Internen Netz bist - und z.B. die ASA als Default GW hast - würde ein Paket ja nie zum Default GW gehen - da es ja zum "eigenen" Netz gehört.

 

Da brauchst du nicht zu testen - da klappt so nicht.

Geschrieben

die NAT Lösung ist *****, das macht niemand gern. Und wenn der andere Standort gerade adressiert wird muss man sich nicht selbst ein Bein stellen. Das Problem mit dem gleichen Adressraum nimmtnur dann in Angriuff wenns nicht anders geht, zB wenn 2 verschiedene Firmen einen Tunnel zwischen gleichen Segmenten benötigen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...