werner008 10 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 moin, ich arbeite in einem netzwerk, wo alle windows server deutsch sind. ich persönlich finde englische versionen aber angenehmer, weil man besser nach fehlermeldungen suchen kann. nun stehe ich vor der entscheidung, neue server auf englisch zu installieren, oder nicht. wie seht ihr das? macht das mehr probleme als es hilft? was passiert wenn man verschiedensprachige domänencontroller hat? die clients sollen deutsch bleibem, mir gehts nur um die server. wenn es klare gründe dagegen gibt, ists auch ok, ich will nicht mit gewalt englisch, aber ich habe immer englisch, sowohl im linux als auch windows gehabt und ich find deutsch einfach "gewöhnungsbedürftig". es geht um ca. 30-40 server in allen variationen. bitte um meinungen :-) gruß werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 Buenas noches, wie seht ihr das? macht das mehr probleme als es hilft? was passiert wenn man verschiedensprachige domänencontroller hat? es wäre empfehlenswert in seiner Umgebung Server lediglich mit der gleichen Sprache zu installieren. Es ist jedoch technisch möglich und wird auch seitens Microsoft supportet, Server mit verschiedenen Sprachen nebeneinander zu betreiben. Wenn z.B. mit GPOs gearbeitet wird, sollte in einem "Mischbetrieb" mit den SIDs gearbeitet werden und nicht mit den Namen. Denn z.B. heißt es im deutschen Betriebssystem "Domänen-Benutzer" und im englischen" Domain Users". Wie bereits erwähnt, technisch möglich ist es. Allerdings gilt es die Gefahren zu kennen. Siehe auch: Aktives Verzeichnis Blog : Domänencontroller in unterschiedlichen Sprachen - möglich oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
werner008 10 Geschrieben 11. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 hmm, ich glaub ich lass es bei deutsch. vermutlich holt man sich dann doch wieder zusätzliche probleme ins haus und eigentlich hab dich schon genug davon :-) danke werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Squire 273 Geschrieben 11. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 11. November 2008 Hi, Deutsch / Englisch gemischt läuft bei uns ohne Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 12. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2008 Hi, Deutsch / Englisch gemischt läuft bei uns ohne Probleme. Läßt sich auch gar nicht anders in Realität machen. Praxisbeispiel: SAP Business One wird nur auf englischem OS supported. Und ich bezweifle mal, dass irgendwer wirklich eine bestehende komplett mit deutschem OS aufgebaute Umgebung migrieren will und kann. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.