Fraenky 10 Geschrieben 12. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2008 Hallo zusammen, ich hätte 2 Fragen (Probleme) mit WTS auf einem 2K3er Server. Der Server ist Mitglied einer SBS2K3 Domäne. Ich habe den WTS nach folgenden Anleitungen konfiguriert (ich weiß, das sind Beispielkonfigurationen, die individuell angepasst werden müssen). - KB 278295 How to lock down a Windows Server 2003 or Windows 2000 Terminal Server session - Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Auf dem WTS ist Office 2007 installiert. Frage 1. Wenn sich jetzt ein User auf dem Server über RDP einwählt, und eine Office-Anwendung startet, und versucht über "Datei - Öffnen" eine Datei zu öffnen, kommt ein Hinweis, dass eine Richtlinie diesen Vorgang verbietet. Ich habe schon mal durchgeschaut,wüsste aber nicht, welche es sein soll. Frage 2. Es gibt ein MAC-Book mit XP-Pro installiert. Wenn dieses Gerät eine WTS-Sitzung startet, ist das Tastaturlayout in Englisch. Ich kann machen und umstellen was ich will, beim nächsten Einloggen ist wieder alles in Englisch :confused:. Jemand eine Idee? Freue mich über jeden hilfreichen Tip. Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 12. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 12. November 2008 Auf dem WTS ist Office 2007 installiert. Frage 1. Wenn sich jetzt ein User auf dem Server über RDP einwählt, und eine Office-Anwendung startet, und versucht über "Datei - Öffnen" eine Datei zu öffnen, kommt ein Hinweis, dass eine Richtlinie diesen Vorgang verbietet. Ich habe schon mal durchgeschaut,wüsste aber nicht, welche es sein soll. Welcher Pfad ist denn als Standardpfad in Office hinterlegt? Bei Office 2007 via Office-Button > Word-Optionen > Erweitert > Speicherorte. Was sagt RSOP.MSC beim angemeldeten Benutzer? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Hallo Sunny, Der Hinweis mit dem Speicherort war schon gar nicht so schlecht. Es muss wohl daran liegen, dass er beim Klicken auf "Datei Öffnene" erst einmal auf dem Desktop sucht. Wenn ich die Fehlermeldung wegklicke, und auf meinen Laufwerken suche, dann kann ich auch Dateien öffnen. Kann ich das irgendwo im neuen Office einstellen, wo er da hinspringt? Danke, Fränky – Habs gefunden :D. In den Excel-Optionen -> Speichern. Wer gucken kann, ist klar im Vorteil :D. Aber was kann ich mit meinem Mac-Book und dem englischen Tastaturlayout machen? Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Der Hinweis mit dem Speicherort war schon gar nicht so schlecht. Der war nicht schlecht, das war der einzig richtige Tipp dazu. :D Kann ich das irgendwo im neuen Office einstellen, wo er da hinspringt? Habs gefunden :D. In den Excel-Optionen -> Speichern. Wer gucken kann, ist klar im Vorteil :D. Schrub ich das nicht auch? :P Aber was kann ich mit meinem Mac-Book und dem englischen Tastaturlayout machen? Keine Ahnung, ich kenn die Dinger nur vom lesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Fraenky 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Hallo Sunnny, jetzt habe ich ein neues Problem. Ich habe eben Outlook auf dem WTS eingerichtet, und bekomme beim Beenden folgende Fehlermeldung: diese datei wird gerade von einer anderen anwendung oder einem anderen Benutzer verwendet. Die Datei ist die NormaEmail.dotm Ich hatte zuvor in Word den Speicherort für die Vorlagen auf ein Netzlaufwerk eingestellt. Was kann ich da tun? Gruß, Fränky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.