LuckyMchn 10 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Hallo , bei mir steht eine Umstellung von Server 2000 SP 4 auf Server 2008 an. Der bzw. es sind 2 DC unter W2k sollen auch wieder DC unter 2008 sein. Beim googlen ist auch bei Verwendung verschiedener Fragestellungen für 2008 migration nicht viel raus gekommen. Viele Artikel auch hier im Forum beziehen sich auf Mig. nach 2003. Kann ich nach Server 2008 anlog zur Migration wie nach 2003 vorgehen? Würde dann die Adprep von der Server 2008 aus starten. Gibt es hierüber hier im Forum bereits Erkenntnisse? Bei MS ist ausser viel Werbung und Migrationbeschreibeung für SQL 2008 auch nicht viel zu holen. Danke für Tipps und support Lucky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Hallo, Viele Artikel auch hier im Forum beziehen sich auf Mig. nach 2003. kennst du auch diesen schon? Yusufs Directory Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen Kann ich nach Server 2008 anlog zur Migration wie nach 2003 vorgehen? NUR über einen zusätzlichen Server. Du kannst einen Windows 2000 DC nicht per Inplace-Upgrade auf Windows Server 2008 updaten. Das geht erst mit Windows Server 2003 SP1. Würde dann die Adprep von der Server 2008 aus starten. Ja, musst du auch. Gibt es hierüber hier im Forum bereits Erkenntnisse? Lies dir einfach den o.g. Artikel durch, dann weißt du bescheid. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Moin, Bei MS ist ausser viel Werbung und Migrationbeschreibeung für SQL 2008 auch nicht viel zu holen. das ist falsch. Richtig ist: Du suchst falsch. Installing an Additional Windows Server 2008 Domain Controller Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
LuckyMchn 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 @ Daim: Danke, das hilft mir schon mal weiter, diesen Artikel hatte ich tatsächlich nicht gefunden. Muss man ja ganz schön Vorarbeit leisten. Hat es hier schon mal jemand gemacht bzw. gibt es Erfahrungen die nicht im erwähnten Artikel stehen? Wie ist es eigentlich mit den GPO's? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Muss man ja ganz schön Vorarbeit leisten. Eine Domänenaktualisierung ist auch keine Angelegeheit die in 5 Minuten durchgeführt ist. Und idealerweise fügst du einen *zusätzlichen* Windows Server 2008 auf einer separaten Maschine der Domäne hinzu. Natürlich muss vorher das Schema aktualisiert werden. Hat es hier schon mal jemand gemacht bzw. gibt es Erfahrungen die nicht im erwähnten Artikel stehen? Das unterscheidet sich doch von Fall zu Fall und kommt eben immer auf die Umgebung an. Wie ist es eigentlich mit den GPO's? Den GPOs geht es gut und sie bleiben erhalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LuckyMchn 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 @ Nils: Danke für den Link! Glaube nicht das ich so verkehrt gesucht habe:"Migration von server 2000 nach server 2008" Gut vielleicht habe ich auch das eine oder andere übersehen, errare humanum est !! *g* Aber jetzt habe ich es ja!! Ciao Lucky Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Moin, technisch betrachtet ist das keine Migration, weil du die Domäne ja beibehältst. Dein Suchstring gibt auch nicht an, was du vorhast. In sofern solltest du, bevor du urteilst, dir schon noch mal Gedanken über deine Suchstrategie machen. Mein Suchstring war: "add domain controller windows 2008 site:microsoft.com", und die gefundene Seite war der erste Treffer. Der Aufwand ist übrigens eigentlich nicht hoch: Du aktualisierst die Domäne und installierst einen neuen DC. Zu planen ist da nicht besonders viel, weil in diesem Stadium kaum was schiefgehen kann. Damit kannst du also in zwei Stunden durch sein, wenn die Umgebung ansonsten "gesund" ist und du weißt, was du tust. Dann installierst du den zweiten DC, überträgst die Rollen und deinstallierst die alten DCs. Mehr als ein Tag geht dabei nicht drauf, und man kann das zeitlich nahezu beliebig strecken, muss also nicht einen Tag am Stück blockieren. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.