jensmg 10 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: an einigen Rechnern dauert das Anmelden extrem lange. Der Punkt : Computereinstellungen werden übernommen bleibt dann circa für 5 Minuten stehen. Ich habe einmal auf dem DC dcdiag durchgeführt aber da ist alles in Ordnung. Der User hat auch ein lokales Profil. Wo genau müsste man dann ansetzen? Es werden auch nicht über GPO Software Packete oder ähnliches installiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 DNS-Einstellungen auf dem Client passen auch ? Meldungen in der Ereignisanzeige der Clients ? Was ergibt das Userenv Debug Logging ? Poste doch bitte mal IPCONFIG /ALL eines Clients ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
jensmg 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Die DNS Server Einstellungen passen, wir haben 2 DNS Server die circa 30 Zonen hosten und die stehen auch drin oder was meinst du ? Was mich halt wundert, es tritt nicht bei jedem PC auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Ja genau, ich meine die DNS-Server, die die SRV-Resource Records der DCs zur Verfügung stellen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
jensmg 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Da ist aber auch soweit ich das sehen kann alles okay. Allerdings findet ich in der Ereignisanzeige auf dem Sekundären DNS öfter folgende Warnung in der Ereignisanzeige: http://support.microsoft.com/kb/218814/de Weis jemand ob es damit zu tun hat ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Wo genau müsste man dann ansetzen? Es werden auch nicht über GPO Software Packete oder ähnliches installiert. Kannst Du den Client mal in eine OU verschieben, auf der keine Computereinstellungen verlinkt sind? Wirds dann nach dem zweiten Reboot besser? BTW: Es ist immer noch das Paket. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
jensmg 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Habe ich gemacht hat aber leider auch nichts genutzt. Es sind zwar immer dieselben Rechner allerdings kann ich in keinsterweise das Problem eingrenzen. Es kann doch eigentlich nur DNS oder GPO sein oder ? Hat noch jemand eine Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Habe ich gemacht hat aber leider auch nichts genutzt. Raus aus der Domain und rein in die Domain fällt mir noch ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jensmg 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Raus aus der Domain und rein in die Domain fällt mir noch ein. Ach das habe ich gemacht. Nutzt nichts. Und die oben genannte DNS Fehlermeldung hat nichts damit zu tun ? Wie kann ich denn meinen primären DNS Checken lassen ob alles okay ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Mit NETDIAG aus den Support Tools (z.B. ob die notwendigen SRV Ressource Records registriert sind) ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
jensmg 10 Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Auch da tauchen leider keine ausgewöhnlichen Fehler auf. Das komische ist ja es ist nur bei vereinzelten Workstations Zitieren Link zu diesem Kommentar
wimpex 10 Geschrieben 13. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. November 2008 Hi, hast du W32Time einträge im log der clients? mfg wimpex Zitieren Link zu diesem Kommentar
jensmg 10 Geschrieben 19. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Hallo, das Problem besteht nach wie vor, allerdings finden sich seit neuestem folgende Einträge in Ergeinisprotokoll vom DNS: ID : 4010 Der DNS-Server konnte den Eintrag im Verzeichnis bei 48.65.26.10.in-addr.arpa. in Zone 10.in-addr.arpa nicht laden. Die Active Directory-Definition dieses Ressourceneintrages ist beschädigt oder enthält einen ungültigen DNS-Namen. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. Sind meine Zonen defekt ? Das ist nicht die einzigste Fehlermeldung dieser Art. Hat das damit etwas zu tun ? Was kann ich dagegen machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.