-= Brummbär =- 10 Geschrieben 14. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2008 Guten Morgen, Ich habe folgende Konstellation: - W2K Fileserver (virtuelle Maschine) - Datenplatte liegt auf unserem SAN mit SCSI Platten Jetzt haben wir zu Backupzwecken ein weiteres SAN mit SATA Platten angeschafft, das in einen anderen Brandabschnitt gepackt und per Glasfaser an die Server im eigentlichen Serverraum angebunden. Nun habe ich dort auch eine Platte angelegt und mit dem virtuellen Fileserver verbunden. Was ist nun die beste Möglichkeit, um die beiden Platten möglichst synchron zu halten, ohne zu sehr Performance einzubüßen? - Software-RAID - RoboCopy o.ä. - Synchronisationssoftware Ich wollte vorab einfach mal ein paar Ideen und Erfahrungen einsammeln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom_L3 10 Geschrieben 15. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2008 Hi, also nur für für Filesync setze ich so ähnlich Robocopy ein - läuft Nachts wunderbar durch... Grüße Tom Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.