Thomas L. 10 Geschrieben 14. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 14. November 2008 Hallo Ich habe derzeit auf einem unserer Server ein kleines Problem und die Frage ist mir irgendwie peinlich :). Kurzum - es geht darum: Error message when you perform a search query after you upgrade to the release version of Microsoft Windows SharePoint Services 3.0: "Your search cannot be completed because of a service error". Im letzten Punkt steht, ich möge die Infos zu einem Benutzerkonto einrichten das Zugriff auf die DB hat. Wie gehe ich diesbezüglich vor? Ich hätte mal folgendes vorgeschlagen, aber ich würds gern richtig machen: * Neuen User im AD anlegen, Passwort vergeben das nie abläuft * Für diesen Benutzer im SQL Server Management Studio ein Login einrichten für die DB Muss ich dem Benutzer jetzt noch irgendwelche Rechte geben oder wegnehmen? Danke für Hinweise :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 16. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2008 Hmmm .. habe ich mich so unverständlich ausgedrückt oder weiss das niemand? Ich formuliere die Frage gern neu, wenn sie so nicht zu verstehen ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Moin, der Weg an sich ist schon richtig. Leider gibt der KB-Artikel nicht an, welche Rechte das Konto in der DB genau braucht. Da es um Suche geht, würde ich es mit Leserechten versuchen, d.h. das Konto in die DB-Rolle "datareaders" stecken (oder wie die heißt, kann grad nicht nachsehen). Die WSS-Spezis wissen vielleicht mehr dazu. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thomas L. 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo Nils Danke für deine Antwort - dann werde ich das mal probieren. Noch eine kleine Frage: Es reicht wenn ich einen ganz normalen Benutzer einrichte, muss kein Admin o.ä. sein, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Danke für deine Antwort - dann werde ich das mal probieren. Noch eine kleine Frage: Es reicht wenn ich einen ganz normalen Benutzer einrichte, muss kein Admin o.ä. sein, oder? Kein Admin im Sinne von Windows Admin. Du wirst dem Benutzer aber die passenden Berechtigungen innerhalb der DB geben müssen. FAQ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.