Sascha321 12 Geschrieben 16. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2008 Hallo, bei der Installation vom SCCM habe ich ein paar Fehlermeldungen, aber mit dieser hier kann ich nichts anfangen, kann mir da jemand helfen: Configuration Manager-Active Directory-Schemaerweiterungen sind nicht für die Standortserverinstallation erforderlich. Sie werden jedoch empfohlen, damit die Verwendung aller Configuration Manager-Features vollständig unterstützt wird. Was bedeutet das? bzw wie installiere ich das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tokka 10 Geschrieben 16. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2008 Moin a) Die Schemaerweiterung ist nicht zwingend erforderlich, sondern erst wenn man auch Standortserver verwalten will und den vollen Funktionsumfang des SCCM braucht. b) gibt es nun neu im MS-Press Verlag ein sehr gutes Buch zum Thema SCCM, das wäre sicherlich hilfreich. c) bzw wie installiere ich das? Die Aussage macht mir am meisten Sorgen. Du weisst nicht, wie man eine Schemaerweiterung herbeiführt. Um ehrlich zu sein, solltest Du Dich mal mit den Basics beschäftigen, bevor Du eine Schemaerweiterung ins AD bläßt, welche man nur mit einem riesen auswand zurücknehmen kann. Von daher gibts meinerseits keine Erklärung, wie man eine Schemaerweiterung durchführt.... Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 16. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2008 Hallo Schade ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch mit der Schemaerweiterung. Ich beschäftige mich nur Privat mit den Servern und Clients. Ich hoffe mir kann einer was dazu sagen wie man die Schemaerweiterung installiert. Komisch ist auch wenn man nach Schemaerweiterung Googelt dann ist die Erweiterung immer nur für bestimmte Tools gedacht. Gibt es da etwas Lektüre drüber? Google bringt nicht wirklich hilfe. Komisch die Active Directory Schemaerweiterung ist für Windows Server2000 und nicht für Windows Server 2003 Sp2 R2, wieso meckert SCCM 2007 dann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2008 Komisch die Active Directory Schemaerweiterung ist für Windows Server2000 und nicht für Windows Server 2003 Sp2 R2, wieso meckert SCCM 2007 dann? Hallo Sascha321, irgendwie verstehe ich diese Aussage nicht. Wenn Du Infos zur Schemaerweiterung für den SCCM suchst, dann schau mal hier: How to Extend the Active Directory Schema for Configuration Manager Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 a) Die Schemaerweiterung ist nicht zwingend erforderlich, sondern erst wenn man auch Standortserver verwalten will und den vollen Funktionsumfang des SCCM braucht. Schema-Erweiterung brauchst Du nur für "Global Roaming" und NAP; alles andere geht auch ohne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 19. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Hallo danke für die Antworten, habe es nun installiert doch bin ich etwas entäuscht. Wenn ich das richtig verstehe muss ich erst einen Computer so aufsetzen wie ich es möchte und dann kann ich das Image von diesem Computer verteilen. Ich dachte aber ich könnte z.B. die WinXP CD auf den Verteilungsserver kopieren und dann per Antwort Datei oder so installieren. Ist das nicht möglich ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 19. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 danke für die Antworten, habe es nun installiert doch bin ich etwas entäuscht.[...] Ich dachte aber ich könnte z.B. die WinXP CD auf den Verteilungsserver kopieren und dann per Antwort Datei oder so installieren. Ist das nicht möglich ? Enttäuscht? Entweder das, oder aber einfach losgelegt, ohne vorher zu wissen, was hinterher rauskommt ... :cool: XP als unattended Setup mit Antwortdatei ist auch machbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 19. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Jepp eher einfach losgelegt. Habe mich da wohl zu sehr auf einen Kollegen verlassen. Mit einem Image ist ja gut und schön, was ist wenn man verschiedene PC's hat? wo man wiederrum verschiedene Treiber etc braucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 20. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2008 Treiber sind nicht das Problem ... eher die unterschiedlichen HAL-Typen (bei XP). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. November 2008 Hallo, danke für die Info, bei Vista sollte das ja nicht mehr zum Problem werden wenn ich das nun richtig ergooglte habe. Nun werde mir bei XP wohl was anderes überlegen müssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TorstenM 20 Geschrieben 24. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Richtig. Bei Vista ist das kein Thema. Für XP bleibt zB ein unattended setup (mit SCCM). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.