profex-xp 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo zusammen, habe folgendes Problem; Linux Rechner ( Cent OS ) mit RALUS Agent für die Backup Exec 12 sauber installiert und Dienst läuft, port 10000 ist offen und der Zugriff von BackupExec auf das Root ist möglich, Auswahl der Ordner ebenfalls. Anmelde Zugriff ist möglich (BEoper / Root) Sobald der Job startet bricht nach dieser nach ca. 30 sekunden ab mit folgender Fehlermeldung; Abschlussstatus: Fehlgeschlagen Endgültiger Fehler: 0xe000fe30 - Es trat ein Kommunikationsfehler auf. Endgültige Fehlerkategorie: Serverfehler Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-65072 Sichern- 192.168.100.84 V-79-57344-65072 - Die Verbindung mit dem Zielsystem ging verloren. Sicherungssatz abgebrochen. V-79-57344-65072 - Die Verbindung mit dem Zielsystem ging verloren. Sicherungssatz abgebrochen. Bei Symantec finde ich leider nichts... Hat jemand eine Idee, Info ? Dank an alle. mfg, Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Gibt es auf dem Linux Rechner irgendwelche verdächtigen Logeinträge? Die Meldung kommt in der Regel immer dann wenn ein Job aktiv ist und der RALUS beendet wird. Auch keine CRON Jobs aktiv, die da stören könnten? Bei mir läuft zwar kein 12 (sondern 11d) aber ebenfalls mit RALUS und RHEL4. RALUS muss zwar alle paar Tage neu gestartet werden, damit die Backupzeiten nicht in den Keller gehen, ansonsten aber läuft alles recht störungsfrei. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
profex-xp 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo Gulp, habe dir grad ne Mail geschickt da das Logfile zuviele Zeichen hat um gepostet zu werden. Danke°! Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hast Du mehrere Netzwerkkarten ind em Server? Zitieren Link zu diesem Kommentar
profex-xp 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo djmaker, ja es sind mehre Netzwerkkarten drin ( 4 Stück ). Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Kann es sein das BE versucht dir auf der falschen Karte zu antworten? Unter Windows würde ich hier die logische Adapterreihenfolge bemühen . . . Zitieren Link zu diesem Kommentar
profex-xp 10 Geschrieben 19. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Hallo zusammen, Problem ist erledigt, das Linux selbst kommt nicht mit dem Agent klar laut Symantec Support. Der Agent wird nicht unterstützt. steigen um auf Debian.... dann gehts! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.