olaf1279 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Unser 2. Domänencontoller meldet: Der Dateireplikationsdienst befindet sich im Fehlerzustand Ereigniskennung: 13555 Der Dateireplikationsdienst befindet sich im Fehlerzustand. Dateien werden nicht von oder zu einem oder allen Replikatsätzen auf diesem Computer repliziert, bevor nicht die folgenden Wiederherstellungsmaßnahmen durchgeführt wurden: [2] Active Directory-Domänencontroller, die keine DFS-Alternativen oder andere Replikatsätze mit aktivierter Replikation hosten: Falls mindestens ein weiterer Domänencontroller in der Domäne vorhanden ist, dann stellen Sie den "Systemzustand" von dem Domänencontroller von dessen Sicherungskopie wieder her (unter Verwendung von "ntbackup" oder einem anderen Sicherungswiederherstellungs-Programm) und kennzeichnen Sie ihn nicht- autorisierend. Falls es keine weiteren Domänencontroller in der Domäne gibt, dann stellen Sie den "Systemzustand" von dem Domänencontroller von dessen Sicherungskopie wieder her (unter Verwendung von "ntbackup" oder einem anderen Sicherungs- wiederherstellungs-Programm) und wählen Sie die erweiterten Optionen, so dass die Systemvolumes als primär gekennzeichnet werden. Falls es andere Domänencontroller in dieser Domäne gibt, aber ALLE diese Nachricht im Ereignisprotokoll enthalten, dann müssen Sie einen von ihnen als primären Domänencontroller wiederherstellen (dessen Daten überall hin repliziert werden) und alle anderen als nicht-autorisierend. [3] Active Directory-Domänencontroller, die DFS-Alternativen oder andere Replikatsätze mit aktivierter Replikation hosten: (3-a) Falls die DFS-Alternativen auf diesem Domänencontroller über keine anderen Replikationspartner verfügen, dann müssen Sie die Daten auf der DFS- Freigage an eine sichere Stelle kopieren. (3-b) Falls dieser Server der einzige Active Directory-Domänencontroller in der Domäne ist, dann müssen Sie, bevor Sie mit (3-c) fortfahren, sicher- stellen, dass der Server keine eingehenden oder ausgehenden Verbindungen zu anderen, ehemaligen Domänencontrollern, die keine Netzwerkverbindung mehr haben (und nie wieder haben werden) oder die neu, ohne Heraufstufung installiert sind, aufweist. Verwenden Sie das Snap-In "Standorte und Dienste", um Verbindungen zu löschen, und suchen Sie nach Standorte->NAME_DES_STANDORTS->Server->NAME_DES_SERVERS-> NTDS-Einstellungen->VERBINDUNGEN. (3-c) Stellen Sie den "Systemzustand" von dem Domänencontroller von der Sicherungskopie (unter Verwendung von "ntbackup" oder einem anderen Sicherungs- wiederherstellungsprogramm) wieder her, und kennzeichnen Sie ihn als nicht- autorisierend. (3-d) Kopieren Sie die Daten von (3-a) zurück in das ursprüngliche Verzeichnis, nachdem die Systemvolumefreigabe veröffentlicht worden ist. [4] Andere Windows-Server: (4-a) Falls eine der von diesem Server gehostete DFS-Alternativen oder anderen Replikatsätze über keine anderen Replikationspartner verfügt, dann müssen Sie die Daten unter der Freigabe oder des Replikationsstrukturstammes an eine sichere Stelle kopieren. (4-b) net stop ntfrs (4-c) rd /s /q c:\windows\ntfrs\jet (4-d) net start ntfrs (4-e) Kopieren Sie die Daten von (4-a) zurück in das ursprüngliche Ver- zeichnis, nachdem der Dienst gestartet wurde (warten Sie vorsichtshalber 5 Minuten). Hinweis: Falls diese Fehlermeldung im Ereignisprotokoll aller Mitglieder eines bestimmten Replikatsatzes angezeigt wird, dürfen Sie die Schritte (4-a) bis (4-e) nur auf einem der Mitglieder ausführen. Der Server sollte als 2. Domänencontroller laufen. Punkt 1 (Dienst neustarten) hat nichts gebracht. Die anderen Punkte sind mir nicht klar also ich weiß nicht wirklich was ich machen muss. Evtl könnt ihr mir helfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jetter 11 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Wieviel DC's habt ihr denn bei euch stehen? Ich nehme mal an das es 2 sind. Schau mal mit replmon wie der Replikationsstatus ist. Außerdem solltest du auf beiden DC's einmal dcdiag und netdiag ausführen und schauen was dort als "failed" auftaucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf1279 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Wieviel DC's habt ihr denn bei euch stehen? Ich nehme mal an das es 2 sind. Schau mal mit replmon wie der Replikationsstatus ist. Außerdem solltest du auf beiden DC's einmal dcdiag und netdiag ausführen und schauen was dort als "failed" auftaucht. Der Replikationsstatus ist aktuell (Von der Zeit und dem Datum her) dcdiag und netdiag geben keine Fehler aus (soweit ich das erkennen kann). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jetter 11 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Also Die Replikation an sich geht, und ist auch auf dem aktuellen Stand. Wenn du den DFS Dienst neu startest, kommt dann wieder ein Error Eintrag im Ereignislog? Ich nehme mal an das du den DFS Dienst auf beiden DC's einmal restartet hast? Das solltest du zur Sicherheit auf jeden Fall einmal machen!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf1279 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Also Die Replikation an sich geht, und ist auch auf dem aktuellen Stand. Wenn du den DFS Dienst neu startest, kommt dann wieder ein Error Eintrag im Ereignislog? Ich nehme mal an das du den DFS Dienst auf beiden DC's einmal restartet hast? Das solltest du zur Sicherheit auf jeden Fall einmal machen!! Habe nun auf beiden Servern den Dienst neu gestartet. Server 1 (der ohne Probleme) geht meldet keine Fehler. Server 2 meldet wieder die gleichen Fehler + den Fehler (kam auch schon vorher): Der Dateireplikationsdienst kann diesen Computer dem folgenden Replikatsatz nicht hinzufügen: "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" Mögliche Ursachen sind: -- ein ungültiger Stammpfad, -- ein fehlendes Verzeichnis, -- ein fehlender Datenträger oder -- ein Dateisystem auf dem Datenträger, das NTFS 5.0 nicht unterstützt. Die folgenden Informationen können bei der Problembehebung hilfreich sein: DNS-Name des Computers: "ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local" Mitgliedname des Replikatsatzes: "ORKAS-RHM-S03" Stammpfad des Replikatsatzes: "c:\windows\sysvol\domain" Replikatstagingverzeichnis: "c:\windows\sysvol\staging\domain" Pfad des Replikatarbeitsverzeichnisses: "c:\windows\ntfrs\jet" Windows-Fehlerstatuscode: "" Fehlerstatuscode des Replikationsdienstes: "FrsErrorMismatchedJournalId" Andere Ereignisprotokollmeldungen bieten weitere Problemlösungen. Beheben Sie den Fehler, dann wird der Dienst zu einem späteren Zeitpunkt versuchen, die Replikation automatisch zu starten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jetter 11 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Gib bitte einmal in einer Kommandozeile "net share" ein. Wird du ein Share name SYSVOL angezeigt? Ist das Verzeichniss C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol vorhanden? Anhand der Fehlermeldung kannst du sehen das SYSVOL nicht verfügbar ist. Dieses muss aber da sein, weil sonst die Replikation nicht richtig funktioniert. Deswegen wundert es mich das du hier schreibst das die Replikation aktuell ist. Seit wann besteht denn das Problem? Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hast Du mal die Berechtigungen auf den Servern auf dem SYSVOL-Verzeichnis verglichen? Hängt eine FW zwischen den Servern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf1279 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Gib bitte einmal in einer Kommandozeile "net share" ein. Wird du ein Share name SYSVOL angezeigt? Ist das Verzeichniss C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol vorhanden? Anhand der Fehlermeldung kannst du sehen das SYSVOL nicht verfügbar ist. Dieses muss aber da sein, weil sonst die Replikation nicht richtig funktioniert. Deswegen wundert es mich das du hier schreibst das die Replikation aktuell ist. Seit wann besteht denn das Problem? C:\Dokumente und Einstellungen\blaublub>net share Name Ressource Beschreibung ------------------------------------------------------------------------------- C$ C:\ Standardfreigabe D$ D:\ Standardfreigabe ADMIN$ C:\WINDOWS Remoteverwaltung IPC$ Remote-IPC DATA D:\ Datenverzeichnis Homes D:\Homes install C:\install IT_Backup D:\IT_Backup Interbase-Backup NETLOGON C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\orkas-rhm.local\SCRIPTS Ressource für Anmeldeserver Scanner_OG2 D:\Scanner_OG2 Scanner_OG_Flur D:\Scanner_OG_Flur SYSVOL C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol Ressource für Anmeldeserver Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt. Das Verzeichnis: C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol Ist auf beiden Servern vorhanden und Testweise mal für "Jeder" freigegeben. Hat aber nichts gebracht. Eine Firewall ist nicht vorhanden. Was sollte ich also nun machen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hast Du "net share" auf dem Server mit der Fehlermeldung ausgeführt? Ich meinte nicht nur die Freigabeberechtigungen, sondern auch die Sicherheitseinstellungen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf1279 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Ja, habe "net share" auf dem Problemserver ausgeführt. Auch die Sicherheitseinstellungen sind für "jeder" ab C:\WINDOWS\SYSVOL Frei Zitieren Link zu diesem Kommentar
RanCyyD 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Dann mach nochmal bitte ein dcdiag /v>c:\dcdiag.txt Und such dann die Datei auf C: mal nach "Failed" bzw. "nicht bestanden" durch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hi, hast Du denn schon den folgenden KB-Artikel durchgearbeitet? You cannot replicate files from a Windows Server 2003-based domain controller and events are logged in the File Replication Service log Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf1279 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: * Verifying that the local machine ORKAS-RHM-S03, is a DC. * Connecting to directory service on server ORKAS-RHM-S03. * Collecting site info. * Identifying all servers. * Identifying all NC cross-refs. * Found 2 DC(s). Testing 1 of them. Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\ORKAS-RHM-S03 Starting test: Connectivity * Active Directory LDAP Services Check * Active Directory RPC Services Check ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\ORKAS-RHM-S03 Starting test: Replications * Replications Check * Replication Latency Check DC=ForestDnsZones,DC=orkas-rhm,DC=local Latency information for 1 entries in the vector were ignored. 1 were retired Invocations. 0 were either: read-only replicas and are not verifiably latent, or dc's no longer replicating this nc. 0 had no latency information (Win2K DC). DC=DomainDnsZones,DC=orkas-rhm,DC=local Latency information for 1 entries in the vector were ignored. 1 were retired Invocations. 0 were either: read-only replicas and are not verifiably latent, or dc's no longer replicating this nc. 0 had no latency information (Win2K DC). CN=Schema,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local Latency information for 1 entries in the vector were ignored. 1 were retired Invocations. 0 were either: read-only replicas and are not verifiably latent, or dc's no longer replicating this nc. 0 had no latency information (Win2K DC). CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local Latency information for 1 entries in the vector were ignored. 1 were retired Invocations. 0 were either: read-only replicas and are not verifiably latent, or dc's no longer replicating this nc. 0 had no latency information (Win2K DC). DC=orkas-rhm,DC=local Latency information for 1 entries in the vector were ignored. 1 were retired Invocations. 0 were either: read-only replicas and are not verifiably latent, or dc's no longer replicating this nc. 0 had no latency information (Win2K DC). * Replication Site Latency Check ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test Replications Test omitted by user request: Topology Test omitted by user request: CutoffServers Starting test: NCSecDesc * Security Permissions check for all NC's on DC ORKAS-RHM-S03. * Security Permissions Check for DC=ForestDnsZones,DC=orkas-rhm,DC=local (NDNC,Version 2) * Security Permissions Check for DC=DomainDnsZones,DC=orkas-rhm,DC=local (NDNC,Version 2) * Security Permissions Check for CN=Schema,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local (Schema,Version 2) * Security Permissions Check for CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local (Configuration,Version 2) * Security Permissions Check for DC=orkas-rhm,DC=local (Domain,Version 2) Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf1279 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons * Network Logons Privileges Check Verified share \\ORKAS-RHM-S03\netlogon Verified share \\ORKAS-RHM-S03\sysvol ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test NetLogons Starting test: Advertising The DC ORKAS-RHM-S03 is advertising itself as a DC and having a DS. The DC ORKAS-RHM-S03 is advertising as an LDAP server The DC ORKAS-RHM-S03 is advertising as having a writeable directory The DC ORKAS-RHM-S03 is advertising as a Key Distribution Center The DC ORKAS-RHM-S03 is advertising as a time server The DS ORKAS-RHM-S03 is advertising as a GC. ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test Advertising Starting test: KnowsOfRoleHolders Role Schema Owner = CN=NTDS Settings,CN=ORKAS-RHM-S01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local Role Domain Owner = CN=NTDS Settings,CN=ORKAS-RHM-S01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local Role PDC Owner = CN=NTDS Settings,CN=ORKAS-RHM-S01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local Role Rid Owner = CN=NTDS Settings,CN=ORKAS-RHM-S01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local Role Infrastructure Update Owner = CN=NTDS Settings,CN=ORKAS-RHM-S01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test KnowsOfRoleHolders Starting test: RidManager * Available RID Pool for the Domain is 2603 to 1073741823 * ORKAS-RHM-S01.orkas-rhm.local is the RID Master * DsBind with RID Master was successful * rIDAllocationPool is 2103 to 2602 * rIDPreviousAllocationPool is 2103 to 2602 * rIDNextRID: 2107 ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test RidManager Starting test: MachineAccount Checking machine account for DC ORKAS-RHM-S03 on DC ORKAS-RHM-S03. * SPN found :LDAP/ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local/orkas-rhm.local * SPN found :LDAP/ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local * SPN found :LDAP/ORKAS-RHM-S03 * SPN found :LDAP/ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local/ORKAS-RHM * SPN found :LDAP/956dae95-1374-429e-82e8-c35c8b6dddd4._msdcs.orkas-rhm.local * SPN found :E3514235-4B06-11D1-AB04-00C04FC2DCD2/956dae95-1374-429e-82e8-c35c8b6dddd4/orkas-rhm.local * SPN found :HOST/ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local/orkas-rhm.local * SPN found :HOST/ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local * SPN found :HOST/ORKAS-RHM-S03 * SPN found :HOST/ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local/ORKAS-RHM * SPN found :GC/ORKAS-RHM-S03.orkas-rhm.local/orkas-rhm.local ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test MachineAccount Starting test: Services * Checking Service: Dnscache * Checking Service: NtFrs * Checking Service: IsmServ * Checking Service: kdc * Checking Service: SamSs * Checking Service: LanmanServer * Checking Service: LanmanWorkstation * Checking Service: RpcSs * Checking Service: w32time * Checking Service: NETLOGON ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test Services Test omitted by user request: OutboundSecureChannels Starting test: ObjectsReplicated ORKAS-RHM-S03 is in domain DC=orkas-rhm,DC=local Checking for CN=ORKAS-RHM-S03,OU=Domain Controllers,DC=orkas-rhm,DC=local in domain DC=orkas-rhm,DC=local on 1 servers Object is up-to-date on all servers. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olaf1279 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 Checking for CN=ORKAS-RHM-S03,OU=Domain Controllers,DC=orkas-rhm,DC=local in domain DC=orkas-rhm,DC=local on 1 servers Object is up-to-date on all servers. Checking for CN=NTDS Settings,CN=ORKAS-RHM-S03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local in domain CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local on 1 servers Object is up-to-date on all servers. ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test ObjectsReplicated Starting test: frssysvol * The File Replication Service SYSVOL ready test File Replication Service's SYSVOL is ready ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test frssysvol Starting test: frsevent * The File Replication Service Event log test There are warning or error events within the last 24 hours after the SYSVOL has been shared. Failing SYSVOL replication problems may cause Group Policy problems. An Error Event occured. EventID: 0xC00034F0 Time Generated: 11/17/2008 16:38:37 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0xC00034F3 Time Generated: 11/17/2008 16:38:37 (Event String could not be retrieved) ......................... ORKAS-RHM-S03 failed test frsevent Starting test: kccevent * The KCC Event log test Found no KCC errors in Directory Service Event log in the last 15 minutes. ......................... ORKAS-RHM-S03 passed test kccevent Starting test: systemlog * The System Event log test An Error Event occured. EventID: 0x00000457 Time Generated: 11/18/2008 07:26:34 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x00000457 Time Generated: 11/18/2008 07:26:35 (Event String could not be retrieved) An Error Event occured. EventID: 0x00000457 Time Generated: 11/18/2008 07:26:35 (Event String could not be retrieved) ......................... ORKAS-RHM-S03 failed test systemlog Test omitted by user request: VerifyReplicas Starting test: VerifyReferences The system object reference (serverReference) CN=ORKAS-RHM-S03,OU=Domain Controllers,DC=orkas-rhm,DC=local and backlink on CN=ORKAS-RHM-S03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local are correct. The system object reference (frsComputerReferenceBL) CN=ORKAS-RHM-S03,CN=Domain System Volume (SYSVOL share),CN=File Replication Service,CN=System,DC=orkas-rhm,DC=local and backlink on CN=ORKAS-RHM-S03,OU=Domain Controllers,DC=orkas-rhm,DC=local are correct. The system object reference (serverReferenceBL) CN=ORKAS-RHM-S03,CN=Domain System Volume (SYSVOL share),CN=File Replication Service,CN=System,DC=orkas-rhm,DC=local and backlink on CN=NTDS Settings,CN=ORKAS-RHM-S03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=orkas-rhm,DC=local are correct. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.