klein_harry 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo, ich habe da mal eine Frage. Wir haben einen Blade-Server mit 4 Servern bekommen. Auf allen ist Windows Server 2003 installiert. Nun möchte ich die Server mit einem Virenschutz versehen. Dieser Virenschutz wird von einem Client gehostet. Die Server sind nicht in der Domäne, haben aber jeder für sich eine IP-Adresse aus unserem Netzwerk. Sie können, jeder für sich angepingt werden. Will ich jetzt die Virensoftware remote installieren, der Server (Client) hat eine entsprechende Routine, bricht die Installation mit Fehlern ab. Die Server werden gefunden, die Software kann aber nicht installiert werden. Ich glaube, der Grund liegt bei der Sicherheits-Policies. Welche muß ich ändern? Oder was muß ich sonst tun, damit ich diie Virensoftware installieren kann? Ich hoffe auf Eure Hilfe und asage schon mal vielen Dank Harry Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hallo, ich habe da mal eine Frage. Wir haben einen Blade-Server mit 4 Servern bekommen. Auf allen ist Windows Server 2003 installiert. Nun möchte ich die Server mit einem Virenschutz versehen. Dieser Virenschutz wird von einem Client gehostet. Die Server sind nicht in der Domäne, haben aber jeder für sich eine IP-Adresse aus unserem Netzwerk. Sie können, jeder für sich angepingt werden. Will ich jetzt die Virensoftware remote installieren, der Server (Client) hat eine entsprechende Routine, bricht die Installation mit Fehlern ab. Die Server werden gefunden, die Software kann aber nicht installiert werden. Ich glaube, der Grund liegt bei der Sicherheits-Policies. Welche muß ich ändern? Oder was muß ich sonst tun, damit ich diie Virensoftware installieren kann? Ich hoffe auf Eure Hilfe und asage schon mal vielen Dank Harry Es wäre gut zu wissen, um welche Antivirensoftware es sich handelt, und welche Fehler angezeigt werden. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Nun möchte ich die Server mit einem Virenschutz versehen. Dieser Virenschutz wird von einem Client gehostet. Die Server sind nicht in der Domäne, haben aber jeder für sich eine IP-Adresse aus unserem Netzwerk. Sie können, jeder für sich angepingt werden. Will ich jetzt die Virensoftware remote installieren, der Server (Client) hat eine entsprechende Routine, bricht die Installation mit Fehlern ab. Die Server werden gefunden, die Software kann aber nicht installiert werden. Ich vermute mal, die Windows-FW ist auf den Servern noch aktiv. Zitieren Link zu diesem Kommentar
klein_harry 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt sich bei der Virensoftware um Sophos. Eine Fehlermeldung gibt es nicht, nur daß bei dem Installationstool "Sophos Enterprise Console" hinter dem Servernamen ein "!" auf gelbem Grund steht und die Info "Fehler" ausgegeben wird. Auf den Servern ist die FW nicht aktiv. Mit Hoffnung auf weitere Infos und bestem Dank Harry Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 17. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2008 Hi,vielen Dank für die schnelle Antwort. Es handelt sich bei der Virensoftware um Sophos. Eine Fehlermeldung gibt es nicht, nur daß bei dem Installationstool "Sophos Enterprise Console" hinter dem Servernamen ein "!" auf gelbem Grund steht und die Info "Fehler" ausgegeben wird. Was sagt denn Sophos dazu? Als welche Nutzer versuchst du die Software auf den Servern zu installieren? Auf den Servern ist die FW nicht aktiv. Nicht aktiv, oder deaktiviert? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.