Rahvin 10 Geschrieben 18. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 Hallo zusammen, ich weiß das Thema wurde hier schon erörtet und es wird nicht empfohlen eine Fritzkarte in einen SBS 2003 R2 einzubauen aber wir haben es trotzdem getan und was soll ich sagen... es funktioniert nicht ;). Ich habe versucht die Karte nach folgendem Tutorial zu installieren: .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Wenn ich unser Fax nun anrufe ist immer besetzt und ausgehende Faxe werden auch nicht versendet. Was alledings merkwürdig ist, ist das im Fax-Dienst unter Geräte 2 mal AVM ISDN TAPI Services (Cntrl 1) angezeigt wird und das ist sicherlich nicht richtig oder? Hat vielleicht jemand eine Idee, warum der Eintrag 2 mal in der Liste ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
SFHE 10 Geschrieben 18. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2008 Das mit den zwei TAPI-Einträgen sollte richtig sein, da meines Wissens für jede ISDN Leitung ein Eintrag erstellt wird. Was schreibt denn die Faxkonsole für Meldungen raus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rahvin 10 Geschrieben 19. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Also die Faxkonsole sagt: Kein Freizeichen. Die Telefonleitung ist besetzt oder nicht angeschlossen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrCocktail 195 Geschrieben 19. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Hi, das Problem kenne ich, habe ich auch gehabt, und ganz ehrlich, die Zeit in die Lösung zu stecken ist es nicht wert. Ich habe die FritzCard entsorgt und durch ein gutes altes externes Modem ersetzt... die Geschwindigkeit interessierte mich nicht, freie analoge Ports waren auch noch da und gut ist. Gruss J Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.