tSh-Floyd 10 Geschrieben 19. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Guten Morgen zusammen. Hat jemand von euch schon den Acrobat Reader 9 per GPO verteilt? Wir haben das die Tage ausgerollt, nachdem der Test erfolgreich war und sind damit schön auf die Nase gefallen, da die meisten Installationen einen Runtime Error bringen wenn man ein PDF öffnet. Daher mussten wir wieder zurück auf Version 8.1 :( Habt ihr die gleichen Probleme gehabt? Gruß Philipp Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 19. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 19. November 2008 Das Problem liegt bei servergespeicherten Profilen, konkret wenn die auf einen UNC-Pfad (\\Servername\Freigabe\ gelegt sind, hier wiederum konkret die Umleitung der Applikationsdaten. Die Boardsuche wird dir hier ein paar Treffer dazu bringen. Sofern die Profile auf einen genappten Pfad liegen (F.\) sollte das Problem nicht auftreten. Das Problem geistert auch durch das Adobe-Support-Forum, ich weiß aber nicht wann es Abhilfe gbt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ald-Edv 10 Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Teilen Geschrieben 5. Januar 2009 Hallo, hier mal der link wo die Geschichte im Adobe Forum diskutiert wird. Es gibt hierfür noch keinen Fix!! Adobe Forums - Reader 9.0 AcroRd32.exe caused Microsoft Visual C++ Runtime Library error Ich möchte auch gerne das Update von V8 zu V9 über GPO machen. Benutzerprofile sind bei mir lokal, nur der "Ordner Eigene" Dateien ist umgeleitet auf ein Netzlaufwerk. Kann es deswegen auch zu Problemen kommen? Danke, lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.