Oleg 10 Geschrieben 20. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2008 Hallo Jungs, kennt jemand schon die Lösung für das Problem: Windows Print Server 2008 Druckerbereitstellung über GPO. Mit Vista Clients funktioniert alles. Mit XP SP3 Clients nicht. Ähnliches Problem (Windows 2008 Print Server GPO Problem - Active Directory) wurde schon diskutiert b.w. keine Lösung. Ich muss natürlich dazu sagen dass GPO ist funktionsfähig. Treiber, Netzwerk, Group Policy Preference Client Side Extensions for Windows XP (KB943729) u.s.w. alles nach Microsoft Vorgaben, sogar Server und die Clients haben 32-bit OS. Bei direkte \\server\druckerfreugabe Installation Drucker wird installiert, Testseite alles OK. Modellierung mit GPMC zeigt, dass GPO richtig angewendet wird. Bei GPO Anwendung: keine Fehlermeldung, kein Eintrag im Ereignisprotokoll, Drucker werden einfach nicht bereitgestellt. MfG Oleg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 20. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2008 Kannst du das mal ohne SP3 testen? Also nur die CSE und XP SP2. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Oleg 10 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 XP SP 2 mit XmlLite und Preference Client Side Extensions for Windows XP (KB943729) leider auch kein Erfolg. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fads 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2008 Ich habe das selbe Prob. Hast Du schon eine Lösung gefunden Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2008 pushprinterconnections.exe - liegt das auch im Netlogon? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fads 10 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2008 Nein. Ich wusste nicht das ich das brauche. Dachte mit einem 2008 Server und dem KB943729 auf den Clients hab ich alles was ich brauche. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2008 Nein. Ich wusste nicht das ich das brauche. Dachte mit einem 2008 Server und dem KB943729 auf den Clients hab ich alles was ich brauche. Deinstalliere KB943729 auf den Clients mal, Neustart und jetzt nochmal installieren. War die Lösung in: https://www.mcseboard.de/post15-887817.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 5. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2008 Nein. Ich wusste nicht das ich das brauche. Dachte mit einem 2008 Server und dem KB943729 auf den Clients hab ich alles was ich brauche. Brauchst du auch nicht wenn du die neuen CSEs verwendest. pushprinterconnections.exe brauchst du nur, wenn du die andere Methode zum Druckerzuweisen benutzt (die "doofe" ;)) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
fads 10 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2008 Hi ich bekomme auf den Clients im Anwenungsprotokoll den Fehler 4098 von Group Policie Printers. Das Benutzer "Dell Color Laser 3110cn PCL6"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Neues Gruppenrichtlinienobjekt {37345ECA-C562-46F0-B0EF-F0C040C443AA}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070005 Zugriff verweigert" Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2008 Hi ich bekomme auf den Clients im Anwenungsprotokoll den Fehler 4098 von Group Policie Printers. Das Benutzer "Dell Color Laser 3110cn PCL6"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Neues Gruppenrichtlinienobjekt {37345ECA-C562-46F0-B0EF-F0C040C443AA}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070005 Zugriff verweigert" Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist. Und hast du denn Berechtigungen zum Verbinden zu diesem Drucker? ;) So liest sich das jetzt jedenfalls erstmal für mich. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
fads 10 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2008 ja händisch kann man ihn ohne probleme verbinden Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Brauchst du auch nicht wenn du die neuen CSEs verwendest. pushprinterconnections.exe brauchst du nur, wenn du die andere Methode zum Druckerzuweisen benutzt (die "doofe" ;)) Das musst du bitte näher erklären, was ist die doofe Methode? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Das musst du bitte näher erklären, was ist die doofe Methode? Die "doofe" Methode ist die mit pushprinterconnections.exe. So einfach ist das. Die "gute" Methode ist die Verwendung der neuen W2k8 CSEs. Bye Norbert PS: http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Bereitgestellte_Drucker.htm Zitieren Link zu diesem Kommentar
frieda 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 ok, danke. Ich hatte die Drucker erst versucht anzubinden und in der Windows Hilfe stand das nämlich mit der pushprinterconnection .. Das war allerdings bevor ich von diesem Hotfix wusste .. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.116 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 ok, danke.Ich hatte die Drucker erst versucht anzubinden und in der Windows Hilfe stand das nämlich mit der pushprinterconnection .. Das war allerdings bevor ich von diesem Hotfix wusste .. Naja für den Hotfix braucht man entweder ein Vista oder Windows 2008 Server. Vorher gings nur mit der anderen Methode. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.