dormi98 15 Geschrieben 21. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Wenn ich wo einen Trojaner oder Virus entfernen soll versuche ich immer die infizierten Platten in ein Sauberes System zu bekommen (pysisch). So verhindert man dass sich die Programme mit Windows starten können und hat einen funktionierende Virenscanner. So kann man versuchen die bösen Sachen zu finden. Das ist natürlich bei einem Server mit (ich vermute mal RAID) schwieriger, aber bevor du eine ganze Domain plättest vielleicht einen Versuch Wert. Garantie dass du die Trojaner und Co findest ist das natürlich auch nicht, aber die erfolgsrate ist meiner Erfahrung nach wesentlich höher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bm2004 10 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Problem gelöst.... Ohne neu installieren.... Tja, die Sicherheitsupdates vom Oktober eingespielt und schon ist Ruhe!!! Ich habe mir danach die Patchses angeschaut und habe einen RPC-Patch gefuneden, über den man die Rechner kontrollieren kann. Klingt komisch ist aber so!! Danke für Eure Hilfe!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Salut, Klingt komisch ist aber so!! es ist dein Netz und du musst es entscheiden. Aber wie meine Vorgänger bereits geschrieben hatten, ein System das einmal verseucht war - auch wenn der Schädling beseitigt wurde - ist nicht mehr vertrauenswürdig. Man weiß nicht, was bereits angerichtet wurde. Du musst ja nicht sofort auf der Stelle tätig werden, nur würde ich es angehen und die Systeme neu aufsetzen, sicher ist sicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.