Eric Cartman 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Guggug ihr lieben, ich habe da ein kleines Problem mit einem Server (W2k3 SP2 aktuelles Patchlevel) auf dem eine Applikation läuft die versucht lokal auf eigene Freigaben zuzugreifen. Fragt mich nicht wieso das so **** geregelt ist, aber da kann ich echt nix dafür. :rolleyes: Ich habe also im DNS einen Alias angelegt unter dem der Server auch erreichbar ist wenn ich von einem fremden Rechner zum Beispiel \\Alias\c$ aufrufe. Zuerst hatte ich das bekannte Problem mit DisableStrictNameChecking, das habe ich aber schon gelöst. Das heißt von einem anderen Rechner komme ich auf die Freigabe, aber vom Server selbst kann ich die eigene Freigabe nicht erreichen. Wenn ich es über Start>Ausführen \\Alias\C$ mache, bekomme ich ein Loginfenster, aber egal welchen Usernamen ich verwende funktioniert es nicht. Unabhängig davon ob ich Domänenuser oder lokale User benutze, die Verbindung schlägt fehl. Nslookup löst mir die korrekte Adresse auf, mit und ohne FQDN, also auch den Shortname. Verbindungen über den "echten" Hostnamen funktionieren einwandfrei. Hat jemand von Euch da noch ein Idee an was das hängen könnte? Freue mich über jeden Tip. Danke und Gruß Eric Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.