mfdoom 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Guten Abend liebes Board, ich konfiguriere gerade meinen VPN Server anhand der VPN-Doku von GruRiLi neu, bekomme bei der Angabe der Ports immer die Anzeige von L2TP-Ports auch wenn ich die Anzahl der L2TP-Ports auf 0 reduziere. Ich hätte gerne 10 PPTP Ports geöffnet - die werden aber in der Portüberischt nicht angezeigt, woran liegt das? Ich sehe auch gerade dass weder lokal noch remote der Port 1723 TCP für PPTP erreicht werden kann. Ich habe eine Fritzbox 2170 und entsprechend für den Server den Port freigeschaltet....hmpf Liebe Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Wie hast Du die Portanzahl reduziert ? Mit rechtsklick auf Ports - Eigenschaften ? Es reicht nicht, nur TCP 1723 nach innen zu leiten. GRE (IP-Protokoll 47) muss ebenfalls korrekt verarbeitet werden. Bei einigen Routern kann ma sowas direkt einstellen, bei anderen heisst es PPTP-Passthrough, VPN-Passthrough oder ähnlich und bei wieder anderen Routern funktioniert diese Passthrough Funktion nur ausgehend, nicht eingehend. Bedeutet Deine Aussage, dass PPTP auch intern nicht funktioniert ? Hat der Server mehrere Karten ? Firewall aktiviert ? RRAS noch mal neu konfiguriert (also deaktiviert und noch mal neu) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfdoom 10 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Hi ITHome, Wie hast Du die Portanzahl reduziert ? Mit rechtsklick auf Ports - Eigenschaften ? Ja, genau so. Es werden nur die L2TP Ports angezeigt wenn ich die nicht auf 0 reduziert habe. Die PPTP-Ports die konfiguriert sind werden nicht angezeigt, egal wie viele ich einstelle. Es reicht nicht, nur TCP 1723 nach innen zu leiten. GRE (IP-Protokoll 47) muss ebenfalls korrekt verarbeitet werden. Auch daran habe ich gedacht - genau wie in der Anleitung beschrieben - glücklicherweise kennt die Fritzbox 2170 das Protokoll 47 (GRE) nativ. Bedeutet Deine Aussage, dass PPTP auch intern nicht funktioniert ?Ja, ich sehe mit "cmd-> netstat -ab|more" nirgendwo svchost.exe mit dem entsprechenden Port 1723, vielleicht bin ich ja blind.Hat der Server mehrere Karten ? Nur eine. Den Routing und RAS Dienst habe ich mit dem Assistenten manuell erstellt weil ich nur eine NIC habe. Firewall aktiviert ?Ich habe eben spassenshalber auf Windows Firewall geklickt und bekomme die Meldung : Der Windows-Firewall kann nicht ausgeführt werden: da ein anderes Programm bzw. ein anderer Dienst, das bzw. der momentan ausgeführt wird die Netzwerkadressübersetzungskomponente (IPNAT.SYS) verwendet. Der Dienst ist aber auf deaktiviert und ausgeschaltet.RRAS noch mal neu konfiguriert (also deaktiviert und noch mal neu) ? Das wollte ich vermeiden habe es aber nochmal trotzdem alles neu gemacht -mit dem Warnhinweis das die Konfiguration gelöscht und neu erstellt wird... Ich hoffe meine Meldungen sind transparent genug. Liebe Grüße und Danke für die Bemühungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Ist in dem Server auch eine Fritzkarte inklusiv der dazugehörigen Software installiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfdoom 10 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Nein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 21. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Sind die Haken in den Eigenschaften der PPTP-Ports gesetzt (wenigstens einer) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfdoom 10 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2008 Ja, sind sie. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2008 Hm, dann sollten auch Ports vorhanden sein. Hast Du die Haken mal entfernt, RRAS-Neustart, Haken wieder rein, RRAS-Neustart ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfdoom 10 Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2008 Guten Tag IThome, ja ich habe so ziemlich alle Kombinationen durch - so viele gibt es ja nicht. Ich bin der Meinung das ich schon mal das Gleiche Problem hatte - ich komme leider nicht mehr drauf. Fakt ist das auf 1723 auch nichts passiert. Ich habe das mit "telnet IP-MEINES-SERVERS 1723" getestet. LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 22. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2008 Ich kenne das auch und da war ne Fritzkarte samt Software installiert (daher die Frage nach der Fritzkarte) ... Existiert im Gerätemanager (Ausgeblendete Geräte anzeigen lassen) unter Netzwerkadapter ein WAN-Miniport (PPTP) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfdoom 10 Geschrieben 24. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Guten Tag liebes Board, hallo IThome, das Problem hat sich nach einem Serverneustart, den ich am Wochenende initiiert habe, gelöst. Nach dem Neustart waren auch die fehlenden PPTP-Ports sichtbar so wie ich sie vorerst konfiguriert hatte. Danke für die freundliche Unterstützung dahingehend. Liebe Grüße p.s: Jetzt war natürlich auch ein telnet auf dem Port 1723 an der Serverkonsole erfolgreich - ausser das ich immer die Escapesequenz vergesse und das Fenster abschiessen muss ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Hm, sowas mache ich immer als erstes, bevor ich mir überhaupt Gedanken über irgendwelche Fehler mache :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.