Hony 10 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit Citrix XEN Server ( Version 5 ) gemacht. Die Express Version ist mit der ESXi vergleichbar. ( Kostenlos und Funktionsumfang ) Den Vorteil welchen ich hierbei hatte war, dass ich auf einem wirklich günstigen Server ( HP DL180 G5 ) einige Server und XP Clients virtualisieren wollte. Der ESXer hat sich immer bei der Installation aufgehangen. Leider ist der DL180G5 auch nicht in der HCL aufgeführt. Daher hab ich mal den Citrix Xen probiert. Läuft seit Wochen produktiv mit 8 XP Clients und 2 2003 R2 Servern. Auch ich brauchte einen USB SW Dongle. Ich hab mich für den Silex 1000 USB Netzwerkadapter entschieden. Somit kannst Du Deinen VMs über Netzwerk einen USB Port zuweisen und Dich über die mitgelieferte Software mit dem USB Device verbinden. Gruss Hony Zitieren Link zu diesem Kommentar
WolleXPC 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 So hab meinem Vorgesetzten mal von dem kostenlosen ESXi erzählt. Er hat die letzten Tagen schon alle VM's mit VMWare Server 2.0 ans laufen gebracht und ist jetzt nicht sehr angetan alles wieder umzustellen. Jetzt bräucht ich ein paar handfeste Vorteile im gegensatz zu der server version. Könnt ihr mir auch sagen, wie ihr den ESX Server bzw. die einzelnen VmWares sichert? Wir nutzen das Veritas Netbackup. Könnte man damit auch den ESXi dann sichern? Wenn ja wie funktioniert dies? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Wolle Zitieren Link zu diesem Kommentar
DAUjones 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Er hat die letzten Tagen schon alle VM's mit VMWare Server 2.0 ans laufen gebracht und ist jetzt nicht sehr angetan alles wieder umzustellen.Jetzt bräucht ich ein paar handfeste Vorteile im gegensatz zu der server version. Die Windows-Lizenz wird frei und die Hardware-Ausnutzung ist merklich besser unter ESX. Windows wirste oft patchen müssen, was oft mit einem Reboot einher geht während dessen auch die VMs weg sind. Das gibts beim ESX nur sehr selten. Meines Wissens können die bereits aufgesetzten VMs dann recht problemlos in ESX importiert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
guybrush 19 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 du kannst du vm´s mit dem kostenlosen konverter nach esx konvertieren. der muss allerdings schon laufen. wo läuft denn nun der vmware server? sprich: auf welcher hardware? es gibt auch möglichkeiten, den esx auf "normaler" hardware zum laufen zu bringen: ESX on a Whitebox ICT-Freak.nl Ultimate VMWare ESX Whitebox dafür muss halt die hardware schon vorhanden sein. das liegt dann natürlich in deinem ermessen, ob dir das zusagt, oder ob du doch lieber zu zertifizierter serverhardware greifen willst. wenns nur um eine testumgebung geht, ist das alles kein problem. produktiv würde ich da genau überlegen. lg johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.