Elminator 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Servus, also ich hab hier mit unserem Windows 2003 Server zu kämpfen. Letzte Woche ist er uns gecrahsed. Warum? Wieso? Weshalb? Keine Ahnung! Die Serverlogs geben nichts brauchbares her, die Hardwaretests verlaufen alle ohne Probleme, Wiederherstellung und Reperatur laufen alle ohne Probleme durch, trotzdem lässt sich der Server nicht mehr starten. Jedes mal, wenn der Server den Startbildschirm mit dem Ladebalken zeigt, schmiert der Server ab und startet direkt neu. Ich habe das Gefühl, das liegt an dem AGP Treiber. Der Treiber heißt gagp30kx.sys ! Kann man dem Server irgendwie sagen, dass er einen bestimmten Treiber beim hochfahren nicht mehr laden soll? Oder habt ihr eine andere Idee, was das Problem sein könnte? Eine Neuinstallation, kommt auf Grund von wichtigen Daten eigentlich nicht in Frage. Mit freundlichen Grüßen Elmar Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 24. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Hallo Elmar und herzlich Willkommen, du hast beim Bootmenu durch drücken der F8 Taste beim Start mehrere Optionen zur Auswahl. Nutze dort mal die "VGA Modus" Option, wenn der Server mit dieser nicht startet dann die "Abgesichter Modus". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elminator 10 Geschrieben 24. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Hallo, das habe ich auch beides schon durchprobiert und er zeigt jedes mal wieder die selben Symptome. Er startet neu ohne jegliche Meldungen :( Gruß Elmar Zitieren Link zu diesem Kommentar
rep 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Sicherung von voher zurückspielen und schauen ob es zumindest damit geht, dann könnte man das System/Hardware ausschließne. im Abgesicherten Modus sollte der doch keinen großen Grafiktreiber laden. Aber du sagst der startet dann trotzdem durch.... Ist denn die Hardware gewechselt worden? Oder die Festplatte Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 24. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2008 Du könntest versuchen die Datei aus dem SP2 zu extrahieren und dem Server per Boot-CD oder ähnlichem "unterzuschieben". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elminator 10 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Das Problem ist dass das System während der Treiberinstallation gecrashed hat. Jetzt will er unbedingt diesen Treiber laden. Mir wäre schon sehr geholfen, wenn ich wüßte, wo unterbreche ich die angefangene Treiberinstallation. Zur Information, wir haben eine Reparatur versucht und jetz bleibt er genau bei dem Treiber hängen und will ihn fertig installieren,(es kommt die Frage nach der Zertifizierung) egal was man hier angibt, ja-nein-abbrechen, BLUESCREEN. Aus diesem Grund wäre es das einfachste die angefangene Treiberinstallation aufzuheben so das er nicht mehr nach diesem Treiber fragt und weiter sauber reparieren kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Ich glaube da wirst du fast keine Chance mehr haben. Damit bleiben dir die folgenden Optionen: 1.) MS anrufen, einen Incident aufmachen und schauen ob die dir helfen können 2.) Backup von vorher einspielen Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hi, welche Funktionen hat der Server inne ? DC, Datenbankserver o.Ä ? Du könntest versuchen mittels BootCD die system.sav zu nutzen. Aber bitte zuerst die Info bezgl Funktionen des Servers. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.