Jump to content

Richtiger Weg zum MCITP SA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an die Runde,

 

ich habe mich nun entschlossen einige Zertifizierung zu machen um mein bereits vorhandenes Wissen aufzustocken und dieses auch bestätigen zu lassen. Ich arbeite mittlerweile schon etwas ausführlicher mit dem 2k8, deswegen diese Prüfungen.

 

Ich habe mir folgenden Weg gedacht:

 

Einmal die 70-642 zum MCTS und dann die 70-640 und die 70-646 zum MCITP SA.

 

Ist das überhaupt möglich bzw. sinnvoll?

 

 

Vielen Dank schonmal vorweg!

 

Sebastian

Geschrieben

Hallo Sebastian,

 

möglich ist das schon, aber normalerweise ist die Reienfolge 70-640, 70-642, 70-646. Auch bei der 70-640 wirst Du MCTS.

 

Hast Du schon irgendwelche Microsoft Certifikate?

 

Möchtest Du im Selbststudium lernen, oder einen Kurs besuchen?

 

Gruß Tom

Geschrieben

Danke Tom für die Antwort,

 

ich habe bisher noch kein Zertifikat von Microsoft gemacht, es wird also meine Premiere.

 

Ich habe vor es in einem Selbststudium zu "erlernen". Mehrere Testumgebungen habe ich sowieso. Wie viel Zeit sollte man eigentlich für das durcharbeiten eines Buches einplanen?

 

 

Grüße

Sebastian

Geschrieben

Hallo Sebastian,

 

Wenn Du es nebenher zum Job machst, solltest Du pro Buch / Prüfung 2 - 3 Monate einplanen.

 

Wenn Dir das zu lang ist, gibt es Kurse. Für Kurse gibt es 4 Möglichkeiten:

 

- Wochenkurse für die Vorbereitung auf eine Prüfung.

- Abendkurse für die Vorbereitung auf eine Prüfung.

- Wochenendkurse für die Vorbereitung auf eine Prüfung.

- Bootcamps mit allen Prüfungen.

 

Gruß Tom

Geschrieben

Danke Tom für die Antwort mit den 2-3 Monaten! Nun weiß ich das ich da nicht mehr vor Weihnachten anfangen werde.

 

Ich bin eigentlich ein Freund des Selbststudiums bzw. ich werde es mit noch einem Kumpel machen und wir werden uns gegenseitig aufkommende Unklarheiten erklären.

 

Außerdem glaube ich für mich, dass ich bei einem Selbststudium und durch viel ausprobieren mehr lerne als in einem Seminar. Aber jeder wie er es machen möchte.

 

Vielen Dank und Grüße

 

Sebastian

Geschrieben

Naja, ich hatte nach meiner ersten bestandenen Prüfung zum MCSE 2003 versucht den Rest im Selbststudium mit einem Freund zu machen, und wir haben es beiden immer vor uns her geschoben, so dass ich 1 Jahr später beschlossen hatte ein Bootcamp zu machen. 15 Tage später hatte ich meinen MCSE. :-)

 

Gruß Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...