Alex_bonsai 10 Geschrieben 25. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 Also ich habe einen Windows Server 2008 Failover Cluster mit 2 Knoten. Auf diesem habe ich einen File Server laufen. Ging auch soweit 2 Monate gut. Wenn ich jedoch jetzt eine Freigabe im Failovercluster erstellen möchte kommt die Fehlermeldung: Ordner konnte nicht ertellt werden, SMB Fehler. Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass beim Anmelden das Netzlaufwerk des Fileservers angeblich nicht verbunden werden kann. Aber man kann im Explorer darauf zugreifen. Ist zwar mit dem roten X gekennzeichnet aber Zugriff möglich. Ebenfalls lässt sich auf dem Knoten 2 auch im Explorer keine Freigabe mehr auswählen. Aber nur auf dem Laufwerk des Fileservers. Jemand eine zündende Idee? Danke für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 25. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 Hallo und willkommen an Board erstmal Kannst du bitte mal den genauen Text der Fehlermeldung posten? Damit kann man dann bei der Recherche etwas mehr anfangen. Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass beim Anmelden das Netzlaufwerk des Fileservers angeblich nicht verbunden werden kann. Wo meldest du dich an? Welche Netzlaufwerk des Fileservers wird nicht verbunden? Ebenfalls lässt sich auf dem Knoten 2 auch im Explorer keine Freigabe mehr auswählen. Aber nur auf dem Laufwerk des Fileservers. Kannst du das mal bitte ein wenig präzisieren? Hier versteh ich dann endgültig nur Bahnhof. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 25. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 Hallo, der genaue Wortlaut der Fehlermeldung würde mich auch interessieren... Hast Du den Ordner vor dem Freigeben manuell auf der Disk angelegt? Danach kannst Du vorgehen wie hier beschrieben: Windows Server How-To Guides: Teil 4 - Einrichten von Cluster Ressourcen - ServerHowTo.de Siehe ab "und wir können eine Freigabe hinzufügen". Sind alle Ressourcen online und keine Fehler oder Warnungen als Events im Cluster? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex_bonsai 10 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hallo, danke für die nette Begrüßung. Ich werde es mal genauer erklären. Knoten 1: Failover Cluster --> Fileserver besitzt dieser Knoten den FS kann ich im Explorer über das Laufwerk einen Ordner freigeben (welchen ich erst dort erstelle), welcher dann auch im Failover Cluster als Freigegebener Ordner angezeigt wird. Will ich jedoch eine Freigabe aus dem Failover Cluster erstellen, kommt die Fehlermeldung: SMB Fehler. (mehr kommt nicht) Das war es. Keine Meldung im Eventlog oder im Failover Cluster. Was mir noch aufgefallen ist, dass beim Anlegen der Freigabe im Failover Cluster keine verfügbarer Speicher angezeigt ist. Er muss aber verfügbar sein, sonst könnte ich ja nicht über den Explorer auf das Laufwerk zugreifen. Knoten 2: wenn er der Besitzer ist, kann ich nicht einmal im Explorer auf dem Laufwerk einen Ordner freigeben. Da gibts den Reiter gar nicht. Berechtigungen hab ich gecheckt. Genau wie Knoten 1. Das im Cluster freigegebene Laufwerk ist eine DDG (Symantec Storage Foundation). Diese ist dem FS zugewiesen. Und als freigegebens Laufwerk auf den Knoten zu sehen. Der Knoten der den FS besitzt verbindet beim Anmelden dieses Laufwerk. Hoffe es ist etwas genauer erklärt. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Will ich jedoch eine Freigabe aus dem Failover Cluster erstellen, kommt die Fehlermeldung: SMB Fehler. (mehr kommt nicht) Hast Du davon einen Screenshot? Das im Cluster freigegebene Laufwerk ist eine DDG (Symantec Storage Foundation).Benutzt Du das Veritas File System und den Veritas Volume Manager? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex_bonsai 10 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hallo Lian. Fehlermeldung hab ich angehangen. Ist die Storage Foundation = Volumen Manager. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hast Du noch ein Volume, daß nicht vom Symantec (ehemals Veritas) Volume Manager verwaltet wird? Lege bitte Freigaben im Cluster nicht über den Explorer sondern über die Failover Cluster Management Konsole an (per Wizard). Aufruf des Wizards: http://www.serverhowto.de/uploads/pics/fileserver9.png Doku: http://www.serverhowto.de/Teil-4-Einrichten-von-Cluster-Ressourcen.511.0.html Kannst Du aktuell einen Validate auf beide Knoten laufen lassen? Wie sieht das Ergebnis aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex_bonsai 10 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Ja ich habe noch andere Volumes. Da kann ich ja Freigaben erstellen. Nur auf dem Laufwerk des FS nicht. Ich habe die Freigaben bei der Installation über den Failover Cluster angelegt. Da ging es ja noch. Aber jetzt nicht mehr --> SMB Fehler. Deswegen probierte ich es über den Explorer. wo es ja auf dem Knoten 1 geht und auf dem Knoten 2 nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Also kommen die Probleme nur in Zusammenhang mit Symantec Volumes? Ich spreche nicht von lokalen Volumes, sondern von Shared Volumes, die Windows Basic Volumes sind (ohne Symantec). Nochmal: Kannst Du aktuell einen Validate auf beide Knoten laufen lassen? Wie sieht das Ergebnis aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex_bonsai 10 Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hm, ich kann erst heute Abend den Test laufen lassen. Ich stelle die Ergebnisse rein. Der letzte Test von letzter Woche brachte keine Fehler. Danke Dir Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex_bonsai 10 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo, der Test war fehlerfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Das ist schon mal positiv. Wie sieht es damit aus? Also kommen die Probleme nur in Zusammenhang mit Symantec Volumes?Ich spreche nicht von lokalen Volumes, sondern von Shared Volumes, die Windows Basic Volumes sind (ohne Symantec). Ein Test ohne die Symantec Software wäre interessant, um diese als Fehlerquelle einzugrenzen oder auszuschließen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alex_bonsai 10 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Nein da kann ich Freigaben erstellen. Leider auch auf anderen Shared Volumes, welche mit Symantec erstellt wurden. Nur auf dem Volumen des Fileservers geht es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 28. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2008 Was meinst Du damit? Sprichst Du von lokalen Freigaben auf den Nodes oder von anderen Single Servern? Hast Du Dir das HowTo auf ServerHowTo.de mal zu Gemüte geführt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.