sebimi 10 Geschrieben 25. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 Hallo zusammen, ich bin momentan dabei mit einem Backupserver und der Software von MS, dem DPM 2007 herumzuprobieren. Installiert ist der DPM auf einem Windows Storage Server OS und macht an sich nicht mehr die Welt an Probleme. Nur finde ich, ist die Durchsichtigkeit des Produkts etwas mau. Nun habe ich einen Fileserver testweise in eine Schutzgruppe geschoben und lasse den DPM nun allhalbstündlich syncronisieren und dreimal am Tag (6, 12 und 18 Uhr) einen Recovery-Punkt erstellen. An sich macht das keine Probleme. Nur habe ich 2 Fragen bezüglich dieser Methodik. Auf dem Backupserver ist im Verzeichnis C:\Programme\DPM...\Volumes\Servername\Replicas\ ein gemountetes Volumen, auf dem nach der Replikatserstellung die komplette Verzeichnisstruktur der gesicherten Dateien ist. Irgendwann, wenn ich den Server einen Tag lang laufen lasse verschwindet diese Baumstruktur, nur 2 XML-Files (die vorher aber auch schon da waren) sind noch vorhanden. Was passiert da???? Das blick ich nicht. Auch bei der Erstellung des Recovery-Punktes wird da nix verändert. Es passiert meines Erachtens und meines Wissens nach willkürlich irgendwann, aber es geschieht immer. Irgendwann ist diese Baumstruktur verschwunden. Mein 2. unerklärliches Problem ist, warum urplötzlich circa 1,5 GB Daten synchronisiert werden, obwohl auf dem Backupserver rein gar nichts verändert wurde, nicht in diesem Ausmaß, vielleicht wurden Dateien der Größe 100 MB dort verändert, aber niemals 1,5 GB. Auch dies geschieht nicht bei der Erstellung eines Recovery-Punktes sondern irgendwann beim Synchronisieren. Wäre endlos dankbar, wenn sich jemand hier im Forum mit der Materie auskennt und da vielleicht etwas mit Infos helfen könnte :) Vielen Dank schonmal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.