rep 10 Geschrieben 25. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 Wozu ist denn die Option /admin, kann es sein das die nicht bei allen RDP Clients dabei ist? Ich sehe gerade die von mir verwendete Option /console Also "mstsc.exe /console" gibt es gar nicht mehr? Oder ist die inder Hilfe "mstsc.exe /?" nur nicht aufgeführt? Nun bin ich ein bisschen verwirrt Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 25. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 WinXp bis SP2 uind Vista SP0 nimmst Du -Console alle neueren Servicepacks haben -admin. Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 25. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 Hallo rep, ich habe deinen Beitrag mal abgetrennt. Die mstsc.exe gibt es in verschiedenen Versionen. Ab der Version 6.0 heißt die alte Option "/console" nun "/admin". Schau dir mal im Windows\System32 die mstsc von der Version in den Eigenschaften an, du hast wahrscheinlich 5.x bei dir auf dem System. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rep 10 Geschrieben 25. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. November 2008 Ich habe Version 6.0 und ich habe laut hilfe ja die /admin Funktion, nur das man /console angeben kann ohne einen Fehler, und ich das schon aus gewohnheit mache :) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
preator 10 Geschrieben 20. April 2009 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2009 gewohnt von Microsoft? Der /console Schalter wird unbemerkt ignoriert. Sie werden mit einer Sitzung verbunden, um den Server Remote zu verwalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alith Anar 40 Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 21. Mai 2009 Hi bei mir (WIN XP + SP3) funktioniert weder /console noch /admin. Auch Remotedesktops verbindet mich nicht in die Konsole trotz des eingesetzten Hakens. Ich lande immer in einer RDP Session und die Consolen Sitzung ist laut TS-Server weiterhin aktiv. Auch sehe ich das geöffnete Fenster das in der Consolensitzung existiert nicht. Verbinde ich mich von einem 2K3 Server per /console auf den Server ist alles schick, und ich bekomme die Fenster wie erwartet angezeigt. Muss ich noch irgendwas in der Registry ändern? Wollte eigentlich nicht zu VNC greifen um die Konsole aufzurufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 bei mir (WIN XP + SP3) funktioniert weder /console noch /admin. Auch Remotedesktops verbindet mich nicht in die Konsole trotz des eingesetzten Hakens. Was passiert statt dessen? Wo genau setzt Du einen Haken? Ich lande immer in einer RDP Session und die Consolen Sitzung ist laut TS-Server weiterhin aktiv. Auch sehe ich das geöffnete Fenster das in der Consolensitzung existiert nicht. MSTSC /admin [ENTER] in Start > Ausführen > Server auswählen und gut ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alith Anar 40 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 Hallo ich land trotzdem in einer RDP Session. Ich habe zum Test vor dem Server Sitzend ein Explorer Fenster aufgemacht. Versuche ich mich jetzt per rdp /admin auf den Server zu verbinden, komme sehe ich ein normal jungfräulichen Desktop ohne das geöffnete Explorerfenster. Wenn ich jetzt in die TS-Verwaltung schaue sehe ich einmalden Admin angemeldet auf der konsole und einmalals RDP. Schiesse ich jetzt die RDP ab (zurücksetzen) fliege ich selbst raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 ich land trotzdem in einer RDP Session. Ich habe zum Test vor dem Server Sitzend ein Explorer Fenster aufgemacht. Du machst wirklich Start > Ausführen > MSTSC /admin [ENTER]? Such mal nach der Datei im Windows-Verzeichnis und schau mittels Rechtsklick nach der genauen Version. Versuche ich mich jetzt per rdp /admin auf den Server zu verbinden, komme sehe ich ein normal jungfräulichen Desktop ohne das geöffnete Verwendest Du die MMC dazu? Wenn ja, die unterstützt das nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alith Anar 40 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 Hi. Die Date hat die Version: 6.0.6001.18000 Das Ergebnis ist das gleiche, egal ob ich mstsc /admin; mstsc /console; Start/Alle Programme/Zubehör/Remotedesktop oder MMC/Remotedesktops verwende. Ich werd mir mal am Montag die Dateien vom Server auf mein Windows ziehen. War mir bis jetzt auch nicht bewusst, aber Backup Exec erkennt in einer RDP Sitzung nicht, wenn ein Band im Streamerlaufwerk ist. In der Consolensitzung wird es sofoert erkannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2009 Die Date hat die Version: 6.0.6001.18000 Hmm, passt eigentlich. Gibts mehrere davon? Wenn ja, in welchen Verzeichnissen? Das Ergebnis ist das gleiche, egal ob ich mstsc /admin; mstsc /console; Start/Alle Programme/Zubehör/Remotedesktop oder MMC/Remotedesktops verwende. In der MMC wird der Parameter /Console komplett ignoriert. Ich werd mir mal am Montag die Dateien vom Server auf mein Windows ziehen. War mir bis jetzt auch nicht bewusst, aber Backup Exec erkennt in einer RDP Sitzung nicht, wenn ein Band im Streamerlaufwerk ist. In der Consolensitzung wird es sofoert erkannt. Da gibts noch andere Stolpersteine: faq-o-matic.net Hotfixes ber RDP einspielen: Nur per Konsole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.