rakli 13 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hallo, wir haben auf unserem Exchange 2003 ein Postfach Webstore, das nur von einer Adresse xyz@name.com Mail erhält. Leider wird dieses Postfach vom Spam überflutet. Meine Frage, kann man den Exchange Server so konfigurieren, dass das Postfach Webstore nur Mail von dieser Adresse xyz@name.com annimmt? Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 Hallo, wir haben auf unserem Exchange 2003 ein Postfach Webstore, das nur von einer Adresse xyz@name.com Mail erhält. Leider wird dieses Postfach vom Spam überflutet. Meine Frage, kann man den Exchange Server so konfigurieren, dass das Postfach Webstore nur Mail von dieser Adresse xyz@name.com annimmt? Gruss Rakli Wenn du den IMF nutzt, ginge das. Füge die Adresse zur SafeSenders Liste hinzu und setze den Haken, dass du nur Mails von deiner SafeSenders Liste empfangen willst. By Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
il_principe 11 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 hi, schau mal bei dem betroffenen user unter "Eigenschaften - Exchange Allgemein - Empfangseinschränkungen - Einschränken des Nachrichtenempfangs nach" . Hier solltest du alles einstellen können. lg il_principe Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 26. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 26. November 2008 @il principe Das klappt aber nur mit e-mail aktivierten Objekten, die im AD vorhanden sind. Für rakli's Vorhaben geht es nur mit Norberts Vorschlag. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo Norbert, Wenn du den IMF nutzt, ginge das. Füge die Adresse zur SafeSenders Liste hinzu und setze den Haken, dass du nur Mails von deiner SafeSenders Liste empfangen willst. Vorgehensweise: ich gehe GLOBAL SETTING - MESSAGE DELIVERY PROPERTIES und dann verliessen sie mich, wie dann weiter? Gruss Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo Norbert, Vorgehensweise: ich gehe GLOBAL SETTING - MESSAGE DELIVERY PROPERTIES und dann verliessen sie mich, wie dann weiter? Gruss Rakli IMF aktivieren Danach Postfach des Benutzers im OWA öffnen und Optionen den Haken zur Junkmailfilterung aktivieren und die anderen Optionen dazu mal anschauen. Danach noch die eine Emailadresse die empfangen werden soll als Kontakt im Postfach anlegen und fertig. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 @il principe Das klappt aber nur mit e-mail aktivierten Objekten, die im AD vorhanden sind. Für rakli's Vorhaben geht es nur mit Norberts Vorschlag. LG Günther Hallo zusammen, habe eine kurze Verständnisfrage. Warum ist bei raklis vorhaben kein e-mail aktives Objekt vorhanden? Er hat doch ein ganz normales postfach oder wie sehe ich das? Danke für eure Mühe Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo zusammen, habe eine kurze Verständnisfrage. Warum ist bei raklis vorhaben kein e-mail aktives Objekt vorhanden? Er hat doch ein ganz normales postfach oder wie sehe ich das? Danke für eure Mühe Gruß Danny Ja und du legst mal alle im I-Net verfügbaren Absender als Kontakt an? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 mhhh ich hätte jetzt die adresse xyz@name.com als Kontakt angelegt, und diese als einzigen Eintrag/Adresse definiert, die Emails an das Postfach senden darf. Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 mhhh ich hätte jetzt die adresse xyz@name.com als Kontakt angelegt, und diese als einzigen Eintrag/Adresse definiert, die Emails an das Postfach senden darf. Gruß Danny Versuchs doch mal. Gehts? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 probieren geht über studieren. wie zu erwarten hast du natürlich Recht. Nur warum ist das so. Gelten die Empfangseinschränkungen nur für interne User? Da funktionierts und ich bekomme einen NDR zugesand. Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 probieren geht über studieren. Beziehungsweise "Versuch macht kluch" ;) Nur warum ist das so. Gelten die Empfangseinschränkungen nur für interne User? Die Empfangseinschränkungen gelten nur für Authentifizierte Objekte (afaik) und die Mails kommen von extern rein. Also ist die einzige Möglichkeit irgendwo auf dem SMTP Weg zu filtern. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo Norbert, Danke für den Tipp.:) Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo Norbert, Danke für den Tipp.:) Rakli Funktionierts denn jetzt? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Ich danke auch nochmal für die Infos. Und um Raklis Überschrift des letzten Beitrags zu deuten klappts bei ihm;) Gruß Danny Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.