Dege 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo Leute, kennt jemand von euch ein gutes Tool, um die Registry auszulesen und auch Werte zu setzen? Wichtig wäre hier, dass man im Tool auch sieht, was welcher Wert für Änderungen mit sich bringt? Ich bin bei mir in der Firma gerade daran, W2K8 einzuführen und eine automatisierte Installation zu erstellen (ohne Group Policy) Danke für eure Hilfe :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 kennt jemand von euch ein gutes Tool, um die Registry auszulesen und auch Werte zu setzen? Probiers mal hier mit aus: Download Active Registry Monitor for Windows 9x/ME/NT/2000, the Windows Registry analyzer oder falls du dich mit VB etwas auskennst: Visual Basic und die Registry - Forum - CHIP Online Wichtig wäre hier, dass man im Tool auch sieht, was welcher Wert für Änderungen mit sich bringt? Sowas gibts meines Wissens nach nicht. Da musst du dich schon intensiv mit der Registry in Buchform befassen :D Ich glaube, einzigst die Policies in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie werden etwas näher erläutert. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Hallo, zum Bearbeiten: Regedit und zur Analyse Process Monitor, ehemals RegMon: Microsoft Sysinternals: Process Monitor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dege 10 Geschrieben 27. November 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Danke für die schnellen Antworten. Ich werds ausprobieren. Gruß Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 zur Analyse Process Monitor, ehemals RegMon:Microsoft Sysinternals: Process Monitor @ Lian Ein sehr praktisches Tool. War mir bisher nicht bekannt. Danke für den Tip und Link ;) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lian 2.484 Geschrieben 27. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2008 Ursprünglich hieß das Tool RegMon: http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/sysinternals-registry-monitor-regmon-40946.html Das gibt es immer noch, ist aber eher für legacy clients gedacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.