Polty 10 Geschrieben 28. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2008 Hallo zusammen, wir wollen von 2x W2k3 TS auf 2x W2k8 TS wechseln. Hier stellt sich natürlich auch gleich mal die 64bit Frage. Gibt es eigentlich für betagtere App. eine Art 32bit Modus auf dem W2k8 64Bit? Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Load Balancing auf dem W2k8? Werden hier die einzelnen Sessions wirklich dynamisch verteilt? Ist hierfür die gleiche Server Hardware nötig? Meinen Informationen nach können auch vorhandene W2k3 TS-Cals auf W2k8 TS-Cals upgedatet werden sondern müssen Neu gekauft werden. Das wäre natürlich wenn man von ca. 140€ pro Cal schon eine Menge Holz! Kann das jemand bestätigen Viele Fragen für einen bestehenden Beitrag, habe aber leider noch nicht viel zu diesem Thema finden können! Gruß Polty Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 28. November 2008 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2008 Gibt es eigentlich für betagtere App. eine Art 32bit Modus auf dem W2k8 64Bit? Ja, nennt sich WoW64. Viele 32bit Anwendungen, solange sie keine Treiber oder sonstwie Systemnahe Funktionen benutzen, laufen theoretisch unverändert auch auf 64bit Plattformen. Die Frage ist hier immer der Support: Nicht alle Hersteller supporten ihre Applikationen auf 64bit Plattformen. Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Load Balancing auf dem W2k8? Werden hier die einzelnen Sessions wirklich dynamisch verteilt? Ist hierfür die gleiche Server Hardware nötig? Beschränkt, ich habe ein bisschen damit gespielt. Das hier ist z.B. sehr informativ: A closer look at Session Broker load balancing in Windows Server 2008 - Gabe Knuth - BrianMadden.com Die gleiche Hardware ist nicht erforderlich, aber das Software-Setup sollte natürlich schon identisch sein um ein konsistentes Bild zu liefern. Generell ist da ganze natürlich immer noch weit hinter den Möglichkeiten von Citrix. Meinen Informationen nach können auch vorhandene W2k3 TS-Cals auf W2k8 TS-Cals upgedatet werden sondern müssen Neu gekauft werden. Das wäre natürlich wenn man von ca. 140€ pro Cal schon eine Menge Holz! Kann das jemand bestätigen Wenn du keine Software-Assurance für die WS03 TS CALs has, dann musst du diese neu kaufen. Ob du da einen Rabatt aushandeln kannst oder ähnliches sagt dir der Lizenzhändler deines vertrauens. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Polty 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Danke für deine Antwort Lukas, habe mich in der Zwischenzeit ein bisschen mit Citrix auseinandergesetzt. Denke der Presentation Server (jetzt ja Cixtrix App 5.0) bietet doch mehr Möglichkeiten als ein W2k8 Terminal Server. Werde mir mal die Preise ansehen und dann entscheiden! Gruß Polty Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Denke der Presentation Server (jetzt ja Cixtrix App 5.0) bietet doch mehr Möglichkeiten als ein W2k8 Terminal Server.Werde mir mal die Preise ansehen und dann entscheiden! Du weisst schon das du nur zwischen: WS 08 TS WS 08 TS + Citrix XenApp Entscheiden kannst? Citrix ist ein Zusatz, das bereits reguläre Windows TS Lizenzen braucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Polty 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Ja das mit den Lizenzen ist mir bekannt. Also das mit den Lizenzen werde ich so wie es aussieht dann mit W2k3 lösen. Im Unternehmen setzen wir bereits W2k3 TS+Lizenzen ein. Dann bräucht ich ja nur noch die Xen App5 Lizenzen oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Ja das mit den Lizenzen ist mir bekannt.Also das mit den Lizenzen werde ich so wie es aussieht dann mit W2k3 lösen. Im Unternehmen setzen wir bereits W2k3 TS+Lizenzen ein. Dann bräucht ich ja nur noch die Xen App5 Lizenzen oder? Das ist grundsätzlich korrekt - aber wieso willst du bei einem Neuprojekt nicht gleich auf die neueste Softwareversion gehen? In 1-2 Jahren wird es eher suboptimal sein das die Server noch auf alter Software laufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Polty 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Hallo Lukas, da geb ich dir vollkommen Recht, aber in 1-2 Jahren ist mein Budget auch wieder etwas "großzügiger" (hoffe ich zumindest). Und da ja die Lizenzen für W2k3 TS schon vorhanden sind und die neuen W2k8 TS inkl. Zugriffs CALS nicht ganz billig sind bietet sich das natürlich an. Der W2k8 hat natürlich in den Terminal Eigenschaften insbesondere mit dem neuen Druckmodus natürlich einige Vorteile gegenüber 2003 aber wie schon gesagt... das liebe Geld! War vor kurzem auf einem Xen App Workshop und wurde in meinem Vorhaben bestätigt. Der Support für W2k3 wird mit Sicherheit noch 4-5 Jahre aufrecht erhalten werden. Das war wenigstens die Aussage der Citrix-Herren... Habe mir vom neuen App5 die Testversionen geholt und werde mir diese Woche mal eine Testumgebung mit 2003 und 2008 aufbauen. Hast du den Presentation Server selbst im Einsatz? Wenn ja wie bist du zufrieden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Hast du den Presentation Server selbst im Einsatz? Wenn ja wie bist du zufrieden? Bin gerade an einem neuen Projekt mit 3x WS08 / XenApp 5.0 auf 3x System x3550 dran. Sehr interessant, sehr toll, geht im Januar produktiv. Die Testuser sind begeistert. Einzig der neue Lizenzserver ist etwas schwierig, aber das ist ja nix neues. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Polty 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Klingt sehr interessant! So in etwa ist das bei uns auch. Es werden jedoch 2 W2k3 Server sein. Hast du schon Erfahrungen mit dem Load Balancing sammeln können? Müssen für Physische Server auch 2 Xen App 5 Serverlizenzen gekauft werden? Installierst du das ganze auf einem Virtuellen XEN Server oder Physisch auf den x3550 x64 oder x32? Wenn x64 hast du Probleme mit älterer Software? Wieviel kostet die Serverlizenz bzw. Clientlizenz bei Citrix? Sorry für die vielen Fragen, würd mir aber auf jeden Fall bei meiner Projektplanung weiterhelfen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Hast du schon Erfahrungen mit dem Load Balancing sammeln können? Noch nicht gross. Hauptaugenmerk ist momentan auf Funktionalität. Müssen für Physische Server auch 2 Xen App 5 Serverlizenzen gekauft werden? Wieviel kostet die Serverlizenz bzw. Clientlizenz bei Citrix? Keine Ahnung. Das überlasse ich unserem Einkauf :) Installierst du das ganze auf einem Virtuellen XEN Server oder Physisch auf den x3550 x64 oder x32? Wenn x64 hast du Probleme mit älterer Software? Physisch, x64. Wir haben mit dem Kunden genau geschaut welche Applikationen er auf dem TS braucht, und dann mit jedem Hersteller einzeln abgeklärt ob er seine Applikationen auf einem x64 TS supported. Bei zweien war dies nicht der Fall, einer Telefonbuchapplikation und einer speziellen LOB-Applikation. Wir haben den Kunden daraufhin explizit hingewiesen, er hat sich dann dazu entschlossen es dennoch mit x64 zu versuchen. Bisjetzt machen die Applikationen allerdings keinerlei Probleme und funktionieren Ordnungsgemäss. Sie sind auch unkritisch genug das wir im Falle von einer Fehlfunktion einfach einen dedizierten Arbeitsplatzrechner für die LOB-Applikation oder eine der zahlreichen Online-Telefonbücher verwenden würden. Ebenso sichergestellt werden musste das Drucken - wir haben das gerade mit einem Allgemeinen Aufwisch kombiniert, es gibt nun keine Drucker mehr via ICA in der Firma selbst (alles Netzwerkdrucker), und die Aussendienstler kriegen alle neue Drucker (die x64 und TS taugliche Treiber haben). Planung ist alles :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Polty 10 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Danke für die Detailierten Antworten! Werde mich jetzt mal an die genauere Planung machen und das Testsystem aufsetzen... Mal schaun was der heutige Abend so an Erkenntnissen bringt :cool:! Werde dann mal meine Erfahrungen posten! Bis dann... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2008 Müssen für Physische Server auch 2 Xen App 5 Serverlizenzen gekauft werden? Bei Citrix XenApp gibt es keine Serverlizenzen, es wird nur per User lizenziert. Bei XenApp nach dem Concurrent-User-Prinzip, also der Anzahl der gleichzeitigen Zugriffe (bei Access Essentials nach named Usern). Aus diesem Grund ist es bei XenApp lizenztechnisch egal, ob du für z. B. 50 User einen oder 100 Server hast. Die Kosten sind natürlich je nach Version unterschiedlich (Listenpreis Citrix XenApp 5.0 Advanced 280 € pro User inkl. 1 jahr SA. Mit dem OLP kann man aber noch einiges sparen). Dein Händler oder Distributor wird dir da sicher helfen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.