travelfreak 10 Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Hallo, ich suche eine möglichkeit, wie ich einem user per script die mailbox enablen kann. es sollte im bestfall ohne eingabeaufforderung möglich sein. Wenn ich dem user einfach die ADSI Attribute unterschiebe, wird das wahrscheinlich nicht ausreichen, oder? Ach ja, es ist W2k3 und Exchange 2003. powershell wäre installiert, wenns damit einfacher geht. thx marcus Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Hallo, ich suche eine möglichkeit, wie ich einem user per script die mailbox enablen kann. es sollte im bestfall ohne eingabeaufforderung möglich sein. Wenn ich dem user einfach die ADSI Attribute unterschiebe, wird das wahrscheinlich nicht ausreichen, oder? Ach ja, es ist W2k3 und Exchange 2003. powershell wäre installiert, wenns damit einfacher geht. thx marcus Hilft das hier: ExchMbx ? Bye Norbert Zitieren
travelfreak 10 Geschrieben 30. November 2008 Autor Melden Geschrieben 30. November 2008 Hi, ja das hilft sicher weiter. Bin gerade noch darüber gestolpert: MSXFAQ.DE - WSH - Benutzer mit Postfach anlegen Das hiese ja, das ich dem User einfach per ldifde o.ä. die benötigten Attribute unterschiebe und der Rest dann vom RUS erledigt wird. Das wäre natürlich am einfachsten. Ich probiers aus ... Gruß Marcus Zitieren
travelfreak 10 Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hi, zur info, es hat geklappt. Hab dem User die wichtigsten Attribute per ADSI gegeben und anschliessend hat der RUS die email adresse usw. angelegt. Prima. Gruß Marcus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.