Grzesiek 10 Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Wenn ich versuche nach Updates zu suchen bekomme ich die Fehlermeldung Code 8024402C Der Server kommt ins Internet und kann auch alle Seiten aufbauen. Der Ding ist auch frisch installiert und es sind noch kei´ne Einstellungen vorgenommen worden. Alle Netzwerkadressen hat sich die Maschine von unseren SBS 2003 bezogen. Besteht die Möglichkeit, dass der Server 2008 die SBS 2003 Domäne erkennt und auf die Vistarichtlinie auf dem SBS 2003 zugreift die es eventuell verhindert ? Sollte ich auf dem SBS die Windowsfirewall und die Vistarichtlinie deaktivieren ? Der Server soll neben dem SBS 2003 als Terminaldienstserver laufen Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Als Einstieg könntest ja schonmal hier schauen: Windows Update-Fehler 8024402C - Windows Vista-Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grzesiek 10 Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2008 Danke, hat nichts gebracht den Virenscanner habe ich auch schon deinstalliert und es hat auch nichts gebracht. Ich habe festgestellt dass ich auch nichtsherunterladen kann – So ich glaube das Prolem gefunden zu haben. Mal schauen was der Mensch dazu sagen wird von dem ich die DVD für 400 € gekauft habe sagen wird. Die Datei OPTIONALFEATURES.EXE fehlt auch und es lassen sich paar Funktionen mehr nicht aktivieren. Laut MS-Technet Beschreibeung ist es eine gecrackte Version von Server 2008 bzw. gecrackte Aktivierung. Ich mußte nichts aktivieren und es ist auch eine silberne DVD scheint aber wirklich eine gecrackte zu sein da alle Symptome darauf steuern. Jetzt versuche ich die Software zurückzugeben und hole gleich eine neue im fachgeschäft und berichte später oder morgen. – Windows 2008 Standard neuinstalliert ( neue DVD neue KEY-NR ) alles klappt wieder – Windows 2008 Standard neuinstalliert ( neue DVD neue KEY-NR ) alles klappt wieder Zitieren Link zu diesem Kommentar
Schaetzer 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Ich weiß gerade nicht, ob ich auf den Artikel lachen oder weinen soll. Wie bitter ist dass denn bitte? Kauft sich eine 2008 Serverversion für 400€ und dann ist die geckrackt??? So was habe ich auch noch nicht erlebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Vielleicht solltest du das ganze auch hier nochmal melden: http://www.microsoft.com/germany/piraterie/pirateriemelden.msp Tut mir leid für dich, das das Thema mit so viel Ärger verbunden ist. Aber versuch eine Lehre draus zu ziehen: Software und Lizenzen am besten nur beim vertrauenswürdigen Distributor einkaufen, auch wenn es u.U. mehr kostet als bei diversen Onlineauktionshäusern. Aber nur dort weißt du am Ende, das du für originales Geld originale Software bekommst. Aber trotzdem Danke für die Rückmeldung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.