spooner 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo Zusammen, ich möchte folgendes machen: Hab eine Win2003 Domäne, einen IIS installiert mit InternetPrinting installiert. Funktioniert einwandfrei. Die Außendienstmitarbeiter kommen ins Büro rufen http://server01/printers auf und können dann mit Benutzernamen und PW sich die Drucker ziehen. Sowas hätte ich auch gerne für die Netzwerkfreigaben, sprich: http://server01/shares und dann kommt eine Benutzernamen und PW Abfrage und dann können Sie die Freigaben sehen und auf die Daten zugreifen. Wie mache ich sowas? Danke, Gruß spooner Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Moin, für sowas sind die Windows Sharepoint Services gedacht. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
spooner 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 jaein, es muss ja nicht aus dem Internet funktionieren sondern nur im lokalen Lan. Gibt es da sonst nichts? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 ??? natürlich funktioniert Sharepoint im LAN. Genau dafür ist es ja primär gedacht. Sharepoint ist von der Serverseite nicht exakt das, was du beschrieben hast, aber von der clientseitigen Nutzung wäre es genau das Gewünschte. Statt Shares hast du "Dokumentbibliotheken", auf die der User per Browser zugreift. Berechtigungen usw. lassen sich dort auch vergeben, und als Zusatznutzen hast du Versionierung, Check-in/-out und zahlreiche weitere Sharepoint-Funktionen und -Ressourcen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
framework_net 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Setze WebDav ein. Dies steht im IIS zur Verfügung. Danach legt du eine WebDav-Freigabe an und ie Dokumente stehen unter http zur Verfügung. Gruß Walter Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Moin, Setze WebDav ein. Dies steht im IIS zur Verfügung. Danach legt du eine WebDav-Freigabe an und ie Dokumente stehen unter http zur Verfügung. das ist schön, aber ihm ging es ja nicht um das Transportprotokoll, sondern um den Zugriff über eine Webseite. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
spooner 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 mit WebDav könnte es gehen, aber ich hab noch ein Problem. Ich lege ein Web, setzte die Berechtigungen gebe den Pfad in den Browser ein und dann kommt der Fehler: Er macht mir ein Directory Listing anstatt den Explorer zu Öffnen. Hab es so versucht: Web Folders mit IIS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.