~~M*C*S*B~~ 10 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Hallo, wir haben ein 2k3 server dfs util 2003 ich hab DFS Shares erstellt auch in die DFS Root eingehängt sind über die MMC Konsole über DFS zu sehen ich soll nun wegen wartungsarbeiten einige DFS Shares aud read only stellen wie soll ich das machen/ wie geht das? und was sind sie von haus aus? fragende Grüsse ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2008 Hi, die Share-Einstellungen sind diejenigen, die Du manuell auf dem Share eingerichtet hast. ;) Soll heißen: Du kannst die Rechte entweder direkt auf dem Namespace setzen oder auf den Shares selbst. Da ein Namespace mehrere Shares umfassen kann, macht das auch Sinn so. Wenn Du also ein Share auf "read only" setzen möchtest, regelst Du das schlichtweg auf den Freigabeberechtigungen des entsprechenden Verzeichnisses. Das hat in diesem Fall im Grunde nichts mit DFSN zu tun. Zu beachten ist dabei jedoch, daß Du voher prüfen solltest, ob auf dem Share gearbeitet wird. Falls ja, kann das "read only" setzen Datenverlust nach sich ziehen. Ggf. also vorher gegenprüfen. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.