simonak 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo! Habe folgendes Phänomen an einem Kundenserver. Es handelt sich hier um einen Windows 2003 R2 Server der als DC dient. Zusätzlich läuft ein Exchangeserver 2003 und SQL Server 2000 darauf. Ich weiß selber das dies ziemlich viel ist. Auslastung des Servers ist aber ok, sind jetzt keine so großen Datenbanken bzw. Mailkonten. Hier habe ich das Problem, dass der Server fast jeden Morgen wenn die Benutzer das arbeiten anfangen, nicht zu gebrauchen ist. Das Spezialprogramm welches über SQL Server läuft bekommt keine Verbindung. Erst nach ein bis zwei Neustarts funktioniert der Server dann wieder tadellos bis zum nächsten Morgen. Ein Neustarten der SQL Dienste bringt auch nichts, kompletter Neustart ist erforderlich. Heute Früh sind die Benutzer zusätzlich Früh auch nicht auf die Netzlaufwerke drauf gekommen. Dies ist aber nicht der Normalfall aber vielleicht von Bedeutung um nicht nur dem SQL Server die Schuld zu geben. Dessen Einstellungen habe ich natürlich auch überprüft und Logfiles begutachtet. Nachdem man den Server dann neu gestartet hat geht folgende Fehlermeldung am Server auf: Die zwei xml Dateien bringen mich aber auch keineswegs weiter. Im Eventlog steht allerdings rein gar nichts. Keine Fehlermeldungen etc. Was kann das sein? Habe schon testweise den Virenscanner abgeschaltet, die USV-Software, die Dell-Software etc. Habe Servicepack 2 für Windowsserver noch einmal drübergebügelt und Servicepack 4 für SQL. Jetzt war einmal eine halbe Woche Ruhe da sonst jeden Tag neu gestartet wurde. Doch heute Früh ist der Fehler wieder aufgetreten. Was würdet ihr noch tun? Wie gesagt, es gibt keine Fehlermeldung etc. Server läuft momentan tadellos. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Im Eventlog steht allerdings rein gar nichts. Keine Fehlermeldungen etc. Hallo! Wie sehen denn die Meldungen allgemein im Eventlog im betreffenden Zeitrahmen aus? Gibt es Hinweise auf ungewöhnliche Ereignisse? Wie sehen die RAM-Ressourcen aus? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Ist der Server noch mit dem Explorer über das Netz sichtbar, ist er noch ansprechbar damit, Zugriff auf Freigaben? Ist die GUI noch benutzbar, reagiert das System noch darauf? Oder ist alles eingefroren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
simonak 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 @Gabriel70 im Eventlog sind keinerlei Fehlermeldungen zu dem Zeitraum eingetragen die auf irgend etwas hinweisen würden und auch sonst keine ungewöhnlichen Ereignisse. Von der RAM und CPU Auslastung lasse ich mir beim nächsten Auftreten des Fehlers einen Screenshot machen. Vielleicht bringt der mich ja schon weiter. @lefg Server ist nicht eingefrohren und kann auch sauber heruntergefahren werden. Netzzugriffe sind meistens noch möglich. Heute aber wie gesagt nicht. Netzwerk schließe ich aus da wir bereits schon einmal einen einzelnen Rechner an den Server angeschlossen hatten über ein Kabel direkt ohne Switch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Welche Parameter sind in der Boot.ini gesetzt ? Du hast keinerlei SRV-Meldungen in der Ereignisanzeige ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
simonak 10 Geschrieben 3. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Klar stehen Meldungen drin wie Druckjobs etc. aber eben keine Fehlermeldungen die dieses Problem betreffen können. Ab 3 Uhr gibts Meldungen das die Datensicherung gestartet wurde und wieder beendet. Und ne Stunde später ohne nen anderen Fehler seh ich dann schon wieder das der Server neu gestartet wurde. Boot-ini: [boot loader]timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows Server 2003 Standard" /noexecute=optout /fastdetect Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo simonak, Thema Datensicherung: - Welche setzt ihr denn ein ? - Wie werden die Datenbanken des SQL und Exchange gesichert ? - Habt ihr Fehler in der Datensicherung ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2008 Und ne Stunde später ohne nen anderen Fehler seh ich dann schon wieder das der Server neu gestartet wurde. Wie siehts mit dme BIOS aus? Up2date? Firmware der Controller? Alles up2date? Wenn ja, dann tipp ich auf das Board bzw. das Netzteil. Evtl. kannst Du auch den RAM mal testen, wobei ich nicht glaube, daß da etwas defekt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
simonak 10 Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2008 @XP-Fan gesichert wird auf Band über NTBackup. SQL wird über einen Wartungsjob im SQL-Server gesichert. @Sunny61 Server ist jetzt noch nicht sooo alt. Aber explizit nach neuen Treibern hatte ich jetzt nicht geschaut. Heute Früh hatte ich wieder das Problem und hab meinen Screenshot der Speicherauslastung bekommen. Alles total normal. Was aber vielleicht wichtig ist. Habe heute über Nacht einen Rechner angeschaltet gelassen welcher auch im Programm eingeloggt war. Dieser ist heute Früh gelaufen. Die anderen Rechner wieder nicht. Der Rechner der heute gelaufen ist hat auch von mir gestern eine feste IP-Adresse verpasst bekommen. Vielleicht hat es auch was damit zu tun. Habe heute noch zwei anderen Rechnern eine feste IP verpasst. Bin schon einmal auf morgen gespannt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
simonak 10 Geschrieben 17. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2008 Server läuft jetzt stabil! Will euch die Lösung natürlich nicht vorenthalten. Nachdem die Rechner mit den festen IP-Adressen am nächsten Tag noch funktioniert haben hab ich mich mal auf die Suche gemacht und eine Routing und Ras Fehlermeldung im Eventlog bekommen welche wohl 169er IP-Adressen verteilt hat. Diese Fehlermeldung kam nicht jeden Tag und auch ehr am Abend bevor am nächsten Tag Früh wieder nichts ging. Vielleicht trat der Fehler immer ab da auf, wenn sich jemand per VPN eingewählt hat weil Routing und Ras ein Problem mit dem DHCP Server gehabt hat? Habe dann Routing und Ras eine Woche deaktiviert und hatte keinerlei Ausfall mehr. Vor ein paar Tagen hab ich dann den Routing und Ras Dienst neu installiert und eingerichtet. Server läuft weiterhin und über VPN kann auch gearbeitet werden. Schon irgendwie komisch aber das war dann die Lösung. Vielen Dank für eure Mithilfe!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 @Sunny61 Server ist jetzt noch nicht sooo alt. Aber explizit nach neuen Treibern hatte ich jetzt nicht geschaut. Die Lösung hast Du mittlerweile ja selbst gefunden, trotzdem sei noch angemerkt, ob neu oder alt ist vollkommen egal. Man sollte immer die aktuellsten BIOS-Updates, Firmware und ähnliches verwenden. Gleich nach der Installation vom OS, wenn es kracht, ist nur diese Installation im Eimer. Ich bin bisher immer gut gefahren damit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 18. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 18. Dezember 2008 Denke auch daran (wichtig) ... Name resolution and connectivity issues on a Routing and Remote Access Server that also runs DNS or WINS Das mit dem RRAS ist ein ganz entscheidender Punkt, den Du uns bei der Schilderung des Problems vorenthalten hast. Wir können leider nicht hellsehen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
simonak 10 Geschrieben 19. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2008 @Sunny61 Wenn ein neuer Server aufgesetzt wird, installiere ich natürlich immer die aktuellen Treiber und Firmware, da kann man ja noch nichts kaputt machen. Nur wenn er dann mal ne Zeit lang läuft möchte ich z.B. durch ein Firmwareupdate des Raidsystems dieses nicht in Gefahr bringen. Manchmal schlägt so ein Update ja auch fehl und dann geht gar nichts mehr. Klar, meistens nicht aber wenn man dem Kunden erzählt ein kleines Risiko ist da hat der meistens keine Lust drauf. @IThome Ja sorry das mit dem RRAS hatte ich ganz vergesen zu erwähnen weil ich selbst erst nicht daran gedacht hatte. Für das nächste Mal gelobe ich Besserung.:) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.