Wurstsalat 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit Fileshares eines Domänencomputers mit einem Domänenbenutzer zu nutzen wenn auf beiden Systemen die Zeit nicht stimmt (-24h), eine andere Zeitzone ist keine Lösung für die clients... Lokale Benutzer für das zu verwenden ist bisher der einzig mir bekannte weg, wenn auch unpraktisch :) gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Moin, der einzige sichere und saubere Weg ist die Zeitsynchronisation. Gibt es einen Grund, warum du das nicht angehst? Windows bringt doch alles mit, um das automatisch zu machen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
DAUjones 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Sind alle Rechner in der Domäne? Dann sollte die Zeit aber stimmen! Zeitzonen sind natürlich keine Lösung, da die quasi nur ein "Add-on" der Universalzeit sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
frr 11 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo, warum willst Du das denn eigentlich tun? Man könnte das zwar hinbekommen aber warum? Viele Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wurstsalat 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Moin, der einzige sichere und saubere Weg ist die Zeitsynchronisation. Gibt es einen Grund, warum du das nicht angehst? Windows bringt doch alles mit, um das automatisch zu machen. das ist mir klar...letztlich gibt es auch kein problem mit der zeitsyncronisation, die funktioniert soweit einwandfrei ;) es geht um ausnahmefälle auf kassen pc`s, wenn der kassenabschluss vom vortag vergessen wurde oder nicht korrekt durchgelaufen ist muss aufgrund buchhaltertechnischen gründen das ganze mit der zeit vom vortag nochmal durchgeführt werden -> die zeit wird manuell "nach hinten" gedreht und mit domaincomputer/benutzer gibts da dann natürlich probleme (smb-fileshares sind nötig)... sowas kommt zwar nicht häufig vor aber es kommt vor und über einen lokalen account finden die kassenverantwortlichen (letztlich auch it) lästig wegen der ummeldung (und weil es ja auch vorher mit den normalen kassenbenutzern ging und sowieso sind die eingeschränkten rechte unpraktisch weil angeblich nichts funktioniert und weiss der teufel :) )...deswegen die frage nach einer möglichkeit dies auch über domänenbentzer zu realisieren, soferns die gibt bitte raus damit - etwaige nachteile können natürlich auch gerne genannt werden Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Moin, ich sehe keine Möglichkeit, das sinnvoll zu realisieren. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2008 Hilft dieses: Maximum tolerance for computer clock synchronization: Security Configuration Editor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.